
Clausewitz
Strategie denken. Strategieinst. d. Boston Consulting Group
Mitwirkender: Oetinger, Bolko von; Bassford, Christopher; Ghyczy, Tiha von
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Carl von Clausewitz (1780 - 1831) war einer der bedeutendsten Strategen seiner Zeit. Die Epoche, in der er lebte, war gekennzeichnet von tiefgreifenden Veränderungen: Es war die Zeit des Übergangs zwischen dem späten aufgeklärten Absolutismus und neu aufkeimenden Demokratien. Clausewitz ist heute so aktuell wie damals: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation seiner Zeit und den rasanten Umwälzungen des 20. und 21. Jahrhunderts sind unübersehbar. Vielleicht hat deswegen Clausewitz' Hauptwerk Vom Kriege die unterschiedlichsten Persönlichkeiten angesprochen: Mao hat es e...
Carl von Clausewitz (1780 - 1831) war einer der bedeutendsten Strategen seiner Zeit. Die Epoche, in der er lebte, war gekennzeichnet von tiefgreifenden Veränderungen: Es war die Zeit des Übergangs zwischen dem späten aufgeklärten Absolutismus und neu aufkeimenden Demokratien. Clausewitz ist heute so aktuell wie damals: Die Parallelen zwischen der fundamentalen Umbruchsituation seiner Zeit und den rasanten Umwälzungen des 20. und 21. Jahrhunderts sind unübersehbar. Vielleicht hat deswegen Clausewitz' Hauptwerk Vom Kriege die unterschiedlichsten Persönlichkeiten angesprochen: Mao hat es ebenso mit Gewinn gelesen wie Eisenhower, Che Guevara wie Kissinger, Marx wie Lawrence von Arabien. Von besonderem Interesse aber ist das Clausewitzsche Denken für Führungskräfte von heute: Ihnen bietet es Orientierung in Zeiten hoher Ungewissheit - und Einsichten, die weit über vordergründige Managementrezepte hinausgehen. Denn Clausewitz errichtet kein philosophisches System - er bietet klug e Wege des Denkens an. Er stellt keine These auf, ohne sie im Licht der Gegenthese zu überdenken. Und gerade darin liegt die Stärke und die Frische seiner Strategie. Diese einzigartige Edition, herausgegeben vom Strategieinstitut der Boston Consulting Group, wendet sich besonders an Führungskräfte: Sie finden in diesem Band eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung zentraler und prägnanter Clausewitz- Texte, die mit Erläuterungen versehen sind und in einem einleitenden Essay in den historischen Kontext gestellt werden. Das oft erklärungsbedürftige und sehr umfangreiche Clausewitzsche Werk wird in dieser fundierten Auswahl erschlossen für alle, die sein Denken kennen lernen oder ihn neu entdecken wollen.