Christian Leberecht Vogel und die Welt Arkadiens
Gerd-Helge Vogel
Broschiertes Buch

Christian Leberecht Vogel und die Welt Arkadiens

Idylle als Programm oder die Sehnsucht nach dem saturnischen Reiche - Gedenkschrift zum 200. Todestag des Künstlers

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
19,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Christian Leberecht Vogel (1759-1816) gehört in Sachsen neben Adam Friedrich Oeser (1717-1799) zu den Hauptvertretern des empfindsamen Klassizismus. Vor allem als Maler von Kinderbildern erwarb sich Vogel einen guten Ruf. Im Dienste des Grafen Friedrich Magnus I. zu Solms-Wildenfels (1743-1801) prägte er von 1780 bis 1804 dank zahlreicher Aufträge durch die Standesherrschaften des Zwickauer Muldenlandes wesentlich das künstlerische und kulturelle Profil dieser Region. Dazu gehörte die durch Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) angeregte intensive Auseinandersetzung mit der Kunst und Kul...