Michael Rößlein
Broschiertes Buch

Christa Wolfs "Medea. Stimmen"

Und dessen Umgang mit den Mythologemen Brudermord, Mord an der Königstochter und Kindsmord und der daraus resultierenden Mythenentstehung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Literatur und Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Umgang Christa Wolfs in ihrem Roman "Medea. Stimmen" mit den drei bekanntesten Mythenbestandteilen des Medea Mythos verglichen werden. Da Euripides diesen Mythos maßgeblich geprägt hat, liegen seine Versionen des Brudermordes, des Mordes an der Königstochter und des Kindsmordes dieser Analyse zugrunde. Es wurden gera...