Charakteristika von Basaltaquiferen und Basaltformationen

Charakteristika von Basaltaquiferen und Basaltformationen

Fall von Bapa und Koutaba im westlichen Hochland - Kamerun

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
37,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch präsentiert einen Vergleich der Mineralisierung der Wässer, die beim Kontakt von Basalt- und Kellerformationen zirkulierten. Die Ergebnisse der Studie werden aus morpho-strukturellen, petrographischen und hydrogeochemischen Ansätzen abgeleitet. Im Sektor Koutaba dominieren Basalte aus Olivin, Klinopyroxen, Plagioklas und opaken Oxiden, die durch Verwerfungen der Hauptrichtungen N10-20°E, N60-70°E und N130-140°E entstanden sind. Der Bapa-Sektor wird jedoch von Granit dominiert, der sich aus Biotit, Megakristallen von alkalischem Feldspat, Quarz, Hilfsmineralien (Apatit und Zir...