
Jakob M. Leonhardt
Broschiertes Buch
Chaos ist das halbe Leben / Felix Bd.3
Ein verkanntes Genie auf der Überholspur
Illustration: Bertrand, Fréderic
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Neues Jahr, neues Glück. Felix will in Zukunft endlich vernünftiger werden und weniger Chaos anrichten. Schwör und Doppelschwör! Aber was soll man machen, wenn man dazu verführt wird, nachts ein Bad in einem Haifischbecken zu nehmen? Nina findet den Einbruch in den Zoo jedenfalls gar nicht witzig. Stöhn und Doppelstöhn! Stress mit seiner Freundin hat Felix jetzt nicht auch noch gebraucht.
Jakob Musashi Leonhardt, geboren 1975, ist ein Weltenbummler und in Tokio genauso zu Hause wie in Hamburg. Er hat einige Romane für junge Leser veröffentlicht und ist zudem als Musiker und Sounddesigner tätig. Zu seinen Leidenschaften zählen das Tauchen, japanischer Sencha-Tee sowie die Musik von Coldplay.
Produktdetails
- Arena Taschenbücher Bd.50552
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 50552
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Januar 2015
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 118mm x 17mm
- Gewicht: 148g
- ISBN-13: 9783401505527
- ISBN-10: 3401505521
- Artikelnr.: 41927340
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Diese buchreihe trifft genau den Nerv meines elfjährigen Sohnes. Endlich habe ich ihn dazu bringen können Bücher zu lesen. es ist witzig zeitgemäß und lässt sich leicht lesen. Und wann hört man schon von seinem Sohn den Satz: kannst du mir das nächste Band …
Mehr
Diese buchreihe trifft genau den Nerv meines elfjährigen Sohnes. Endlich habe ich ihn dazu bringen können Bücher zu lesen. es ist witzig zeitgemäß und lässt sich leicht lesen. Und wann hört man schon von seinem Sohn den Satz: kannst du mir das nächste Band besorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es wieder um Felix. Mittlerweile ist er fest entschlossen, endlich vernünftig zu werden und kann wieder einmal nichts dafür, dass alles anders kommt. In seine Klasse kommt nämlich ein Neuer, Jun Yakitori aus Japan. Dieser lädt Felix und Musti zu einer …
Mehr
In dem Buch geht es wieder um Felix. Mittlerweile ist er fest entschlossen, endlich vernünftig zu werden und kann wieder einmal nichts dafür, dass alles anders kommt. In seine Klasse kommt nämlich ein Neuer, Jun Yakitori aus Japan. Dieser lädt Felix und Musti zu einer ninjamäßigen Aktion ein. Was kann Felix denn dafür, dass die Bilder vom nächtlichen, heimlichen Schwimmen im Tropenbecken im Internet ein Hit wird? Nina ist darüber auch stocksauer und trennt sich von Felix. Auf der Skifreizeit sind plötzlich Ski mit Sekundenkleber festgeklebt und die Schneekanonen versprühen Regenbogen weil im Tank wasserlösliche Farben sind. Musti, Mike, Spike und Felix müssen in Dates um Marina kämpfen, es bleibt spannend.<br />Das Buch hat mir wieder super gefallen, wie schon die Vorgänger der Reihe. Es ist witzig und die Zeichnungen sind sehr gut gelungen. Die Späße der Jungs machen Spaß und die Englischlehrerin muss bitter leiden. Die ganze Reihe um Felix ist toll und deshalb empfehle ich sie allen weiter.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Felix, dessen weitere Namen Probleminator und Chaotinator sind, will sich endlich vom Chaos losreißen. Natürlich ist es da nicht sonderlich hilfreich in einen Zoo einzubrechen und im Haifischbecken zu baden, dass weiß er ja selbst, doch wenn er schon mal so dazu aufgefordert wird... …
Mehr
Felix, dessen weitere Namen Probleminator und Chaotinator sind, will sich endlich vom Chaos losreißen. Natürlich ist es da nicht sonderlich hilfreich in einen Zoo einzubrechen und im Haifischbecken zu baden, dass weiß er ja selbst, doch wenn er schon mal so dazu aufgefordert wird... Und dann stellt sich auch noch heraus, dass er und seine Freundin Nina irgendwie doch nicht so gut zusammenpassen wie am Anfang ihrer Beziehung. Neben der Skifreizeit, einem Bachelor-Spiel und einigen Sprayaktionen passiert sogar ein richtiges Abenteuer...<br />Dieses Buch ist die Fortsetzung von "In der Faulheit liegt die Kraft" und auch dieses Mal hat sich Jacob M. Leonhardt große Mühe gegeben. Mir hat das Buch sehr gefallen, da es sehr lustig und detailreich geschrieben ist. Die fantasievollen Kritzeleien an den Rändern ergänzen die Geschichte oder Gedanken der Hauptperson und geben nicht selten Anlass zum Schmunzeln.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem 1. Teil "In der Faulheit liegt die Kraft" erscheint nun der 2. Teil von Jakob Musashi Leonhardt.
Es geht wiedereinmal um Felix, der sich von seinem Chaos nicht losreißen kann.
Zwar hat er am Anfang des Buches eine Freundin, von der er sich aber bald wieder trennen, und er …
Mehr
Nach dem 1. Teil "In der Faulheit liegt die Kraft" erscheint nun der 2. Teil von Jakob Musashi Leonhardt.
Es geht wiedereinmal um Felix, der sich von seinem Chaos nicht losreißen kann.
Zwar hat er am Anfang des Buches eine Freundin, von der er sich aber bald wieder trennen, und er kommt bei Mädchen besser an.
Er hat ein besseres Aussehen und seine Noten sind auch besser geworden.
Doch das Chaos, das hat er noch nicht bekämpft!
Das Buch beginnt, als Felix zu Silvester einen riesigen Feuerwerkskörper bauen will.
Er macht sich aber keine Sorgen darum, dass dieser so groß ist, dass er die ganze Nachbarschaft in die Luft sprengen könnte!
Doch leider (oder vllt doch zum Glück!) zündet der Knaller nicht...
Felix hat auch einen neuen Mitschüler in seiner Klasse!
Er hat am Anfang zwar ziemliche Vorurteile, da er Japaner ist, doch diese legen sich schnell.
Der Japaner bricht abends in einen Zoo ein und springt dann auch noch in ein Haifischbecken!
Felix findet ihn deshalb ziemlich cool...
Wird Felix sich doch noch von seinem Chaos wegreißen können?<br />Das Buch ist genauso lustig wie der 1. Teil, aber vorallem die lustigen und zum Text sehr gut passenden Kritzeleien am Rand sind sehr humorvoll gestaltet.
Man kann sich sofort in Felix´ Lage versetzen und muss manchmal laut lachen, wenn er z.B. versucht mit seiner Freundin Schluss zu machen, was er nicht so hinbekommt.
Das Buch ist aber auch sehr spannend, wenn Felix z.B. mit seinen Freunden nachts in einen Zoo einbricht.
Ein sehr gelungenes Buch, was ich jedem weiterempfehle!
Weniger
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote