Nicht lieferbar

Chancen für Softwareindustrie in der Dritten Welt
Diss.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Weltwirtschaft ist durch einen grundlegenden Strukturwandel gekennzeichnet. Globalisierung heißt das Zauberwort. Die Transformation der modernen internationalen Wirtschaft ist überwiegend durch die Informationstechnik unterstützt, die die internationale Arbeitsteilung nachhaltig verändern wird. Von dieser Entwicklung werden sowohl die Industrie als auch die Entwicklungsländer betroffen sein. Abbau von Arbeitsplätzen und Verlagerung der Produktion in Entwicklungsländer charakterisieren bereits heute Unternehmen in den Industrieländern. Für die Entwicklungsländer ergeben sich hiera...
Die Weltwirtschaft ist durch einen grundlegenden Strukturwandel gekennzeichnet. Globalisierung heißt das Zauberwort. Die Transformation der modernen internationalen Wirtschaft ist überwiegend durch die Informationstechnik unterstützt, die die internationale Arbeitsteilung nachhaltig verändern wird. Von dieser Entwicklung werden sowohl die Industrie als auch die Entwicklungsländer betroffen sein. Abbau von Arbeitsplätzen und Verlagerung der Produktion in Entwicklungsländer charakterisieren bereits heute Unternehmen in den Industrieländern. Für die Entwicklungsländer ergeben sich hieraus große Chancen im internationalen Wettbewerb.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Potentiale der Softwareindustrie für die Entwicklungsländer und konzentriert sich dabei auf den südasiatischen Raum.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Potentiale der Softwareindustrie für die Entwicklungsländer und konzentriert sich dabei auf den südasiatischen Raum.