Nicht lieferbar

Chamisso-Literatur
Ihr didaktisches Potenzial im universitären DaF-Literaturunterricht in Italien
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Chamisso-Literatur deutschsprachige Literaturerzeugnisse von Autorinnen und Autoren, die nicht deutscher Muttersprache sind birgt gro es didaktisches Potenzial. Antonella Catone analysiert am Beispiel des Unterrichts von Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Italien, wie Chamisso-Literatur gelehrt werden und wie der Lernprozess optimal gestaltet werden kann. Sie offenbart literarische und didaktische Analyseans tze zur Textinterpretation und zur methodischen Umsetzung in der Klasse. Im Zentrum ihrer Untersuchung: mehr- und gemischtsprachige literarische Texte, mit denen kulturelle Grenzen berwunde...
Chamisso-Literatur deutschsprachige Literaturerzeugnisse von Autorinnen und Autoren, die nicht deutscher Muttersprache sind birgt gro es didaktisches Potenzial. Antonella Catone analysiert am Beispiel des Unterrichts von Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Italien, wie Chamisso-Literatur gelehrt werden und wie der Lernprozess optimal gestaltet werden kann. Sie offenbart literarische und didaktische Analyseans tze zur Textinterpretation und zur methodischen Umsetzung in der Klasse. Im Zentrum ihrer Untersuchung: mehr- und gemischtsprachige literarische Texte, mit denen kulturelle Grenzen berwunden werden k nnen und die didaktische Reflexion. Anhand von Werken von Yoko Tawada, Ilma Rakusa und Vladimir Vertlib zeigt sie konkret, in welcher Beziehung didaktische Theorie und Praxis zueinander stehen und wie die praktische Umsetzung aussehen k nnte, um das interkulturelle, landeskundliche und sthetische Potenzial der Texte im DaF-Literaturunterricht optimal zu nutzen.