
Celso Furtado und die brasilianische Entwicklung
Entwicklung und Emanzipation
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Celso Furtado nimmt unter den brasilianischen Wirtschaftswissenschaftlern einen einzigartigen Platz ein. Seine Arbeit und sein politisches und intellektuelles Wirken mobilisierten zwei Dimensionen, die er als zentral für die Arbeit von Wirtschaftswissenschaftlern ansah: Phantasie und Mut. Celso Furtado hat die großen Themen des 20. Jahrhunderts intensiv erlebt. Er nahm am Zweiten Weltkrieg teil und machte die Suche nach wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung als emanzipatorischen Prozess zum bevorzugten Gegenstand seiner Reflexion und Praxis. In diesem Buch wird das Werk Furtados vorgeste...
Celso Furtado nimmt unter den brasilianischen Wirtschaftswissenschaftlern einen einzigartigen Platz ein. Seine Arbeit und sein politisches und intellektuelles Wirken mobilisierten zwei Dimensionen, die er als zentral für die Arbeit von Wirtschaftswissenschaftlern ansah: Phantasie und Mut. Celso Furtado hat die großen Themen des 20. Jahrhunderts intensiv erlebt. Er nahm am Zweiten Weltkrieg teil und machte die Suche nach wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung als emanzipatorischen Prozess zum bevorzugten Gegenstand seiner Reflexion und Praxis. In diesem Buch wird das Werk Furtados vorgestellt, wobei seine interdisziplinäre Berufung hervorgehoben wird, bei der die Wirtschaftswissenschaften mit den anderen Sozialwissenschaften in Dialog treten. Das letzte Kapitel des Buches ist eine Übung zur Anwendung der Lehren von Celso Furtado auf ein besonders wichtiges Problem, nämlich die Diskussion über die Konstruktion theoretischer Referenzen, Es geht um die Diskussion über die Konstruktion theoretischer, methodischer und politischer Referenzen für die Entwicklung des Amazonasgebiets unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit, d.h. der Wertschätzung sowohl des natürlichen Erbes als auch des außergewöhnlichen Erbes, das durch die Vielfalt der Gemeinschaften, der Eigentumsformen, der Organisation der Produktion, der produktiven Arrangements, der Technologien, der Soziabilität und der Kulturen im Amazonasgebiet repräsentiert wird.