Nicht lieferbar
Casablanca im Fieber
Tito Topin
Broschiertes Buch

Casablanca im Fieber

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Casablanca im Juli 1955, kurz bevor sich die Kolonial-herren aus Marokko zurückziehen. Es duftet nach Orangenbaum, Jasmin, nach Bougainvilleas. Das Gleiten der Buicks auf dem kochend heißen Teer übertönt den Gesang der Grillen. Im Eden wird «Viva Zapata» mit Brando gezeigt; im Vox geben sich in «Fluss ohne Wiederkehr» Mitchum und Marylin Zungenküsse... Um Mitternacht geht man bei duftender Hitze baden. Die Swimmingpools am Meeresufer heißen «Acapulco», «Sun-Beach», «Tahiti-Plage». Ärgerlich nur, dass es in Marokko auch Einwohner gibt: patriotische Araber.Die Stadt gleicht eine...