Elisabeth Stadlinger
Broschiertes Buch

Carlo Gozzi in Russland

Zur Rezeptionsgeschichte aus zwei Jahrhunderten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
39,80 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Carlo Gozzi (1720-1806) erschuf mit dem Einsatz der Masken der commedia dell'arte in den Märchensujets seiner Fiaben eine Ästhetik, die bis heute kontrovers diskutiert wird. In der russischen Rezeption wurde sie als Aktualisierungsmöglichkeit im Theater erkannt. Elisabeth Stadlinger stellt Diskurse des 19. und 20. Jahrhunderts zur Begründung einer neuen Theatralität vor, so zum Beispiel bei Aleksandr Ostrovskij, Vsevolod Mejerchol'd und Evgenij Vachtangov. Sie analysiert Bearbeitungen von Gozzis Werken im sowjetischen Theater und in jüngerer Zeit sowie die lyrisch-theatralische Rezeption...