Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse
Martin Trageser
Broschiertes Buch

Carl Millöckers Leben und Werk im Spiegel der zeitgenössischen Presse

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
18,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Man lebt viel zu wenig für die lange Zeit, die man tot sein muss«,heißt es in der Operette Das Sonntagskind von Carl Millöcker. DasLeben des Komponisten Carl Millöcker (1842-1899) währte nicht einmal60 Jahre.Wer war dieser Mann, der zu Lebzeiten weltweit für seine OperettenDer Bettelstudent, Gasparone oder Der arme Jonathan gefeiert wurdeund der heute fast vergessen ist?Vor allem zeigt dieses Buch, wie die Zeitgenossen den Komponistensahen und was die Zeitungen über seine Werke schrieben. Es soll aberauch an sein umfangreiches Werk, das die Musik zu über hundert Possenund Einaktern ...