Nicht lieferbar

Camphill
Fünfzig Jahre Leben und Arbeiten mit Seelenpflege-bedürftigen Menschen. Vorw. v. Wilhelm E. Barkhoff
Mitwirkender: Pietzner, Cornelius
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
28. Mai 1939: In einem alten Pfarrhaus bei Aberdeen findet sich eine kleine Gruppe österreichischer Emigranten zusammen, um die Eröffnung einer neuen Gemeinschaft für behinderte Kinder zu feiern. Aus dem ärmlichen, vom Krieg bedrohten Anfang entwickeln Karl König und seine Mitarbeiter die Camphill-Bewegung, der heute mehr als 70 Einrichtungen in vier Erdteilen angehören - eine Bewegung, geboren aus der Idee, für behinderte Menschen und mit ihnen zu leben. Dieses Buch entfaltet in Berichten und Bildern die ungewöhnliche Geschichte von Camphill. Es schildert das gemeinsame Leben und Arbe...
28. Mai 1939: In einem alten Pfarrhaus bei Aberdeen findet sich eine kleine Gruppe österreichischer Emigranten zusammen, um die Eröffnung einer neuen Gemeinschaft für behinderte Kinder zu feiern. Aus dem ärmlichen, vom Krieg bedrohten Anfang entwickeln Karl König und seine Mitarbeiter die Camphill-Bewegung, der heute mehr als 70 Einrichtungen in vier Erdteilen angehören - eine Bewegung, geboren aus der Idee, für behinderte Menschen und mit ihnen zu leben. Dieses Buch entfaltet in Berichten und Bildern die ungewöhnliche Geschichte von Camphill. Es schildert das gemeinsame Leben und Arbeiten, die Gestaltung sozialer Verhältnisse, die Anfänge und das heute Erreichte - eine wahrhaft bewegende, ermutigende Geschichte.