Calderón in deutschen und niederen Landen
Henry W. Sullivan
Gebundenes Buch

Calderón in deutschen und niederen Landen

Eine dreihundertjährige Rezeptionsgeschichte

Übersetzung: Albrecht, Anke
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Dichter Pedro Calderón zählt mit El Greco, Velázquez und Cervantes zu den Meistern des Spanischen Goldenen Zeitalters, dessen Glanz die hispanische Kultur zum künstlerischen Leitstern weltweit machte. Doch in keinem Land außerhalb Spaniens wurde dem Verfasser philosophiefreudiger Dramen so viel Aufmerksamkeit zuteil wie in Deutschland, wo er neben Molière zum meistgespielten Autor avancierte. In seiner großen Untersuchung fächert Henry W. Sullivan zum ersten Mal die breite Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Calderóns Theater in Deutschland und den Niederlanden auf. Nicht nur a...