Nicht lieferbar

CAD mit Solid Edge
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Solid Edge ist ein unter Microsoft Windows programmiertes 2D/3D - CAD - System. Es ist innovativ, leicht zu erlernen und anzuwenden. Eine durchdachte Benutzerführung ermöglicht kurze Konstruktionsprozesse. Dies wird auch durch die durchgängige Struktur der Arbeitsumgebungen unterstützt. In Part werden 3D Teile konstruiert, in Assembly entstehen Baugruppen aus diesen Werkstücken. Blechteile werden in Sheet-Metal, Schweißkonstruktionen in Weldment erzeugt. Zeichnungsableitungen von 3D Teilen und Baugruppen werden in Draft ebenso erledigt wie die Erstellung kompletter 2D Zeichnungen.Das Buc...
Solid Edge ist ein unter Microsoft Windows programmiertes 2D/3D - CAD - System. Es ist innovativ, leicht zu erlernen und anzuwenden. Eine durchdachte Benutzerführung ermöglicht kurze Konstruktionsprozesse. Dies wird auch durch die durchgängige Struktur der Arbeitsumgebungen unterstützt. In Part werden 3D Teile konstruiert, in Assembly entstehen Baugruppen aus diesen Werkstücken. Blechteile werden in Sheet-Metal, Schweißkonstruktionen in Weldment erzeugt. Zeichnungsableitungen von 3D Teilen und Baugruppen werden in Draft ebenso erledigt wie die Erstellung kompletter 2D Zeichnungen.
Das Buch hilft dem Anwender, sich schnell in die Software einzuarbeiten. Die wesentlichen Funktionen der Arbeitsumgebungen werden erläutert und Anwendungsbeispiele mit entsprechender Anleitung vorgestellt.
l Draft: Grundlagen der 2D Zeichnungserstellung; Entwicklung von Formatvorlagen.
l Part: Erzeugung von 3D Einzelteilen; Parametrisches Arbeiten, Erzeugung von assoziativen Formelementen und Beispiele für die Verwendung von Konstruktionfunktionen.
l Assembly: Grundlagen des Zusammenbaus - Beziehungen; Konstruktion neuer Teile in Assemly, Kollisionskontrolle, Sensoren, Explosionsdarstellungen, Präsentation, Bewegungssimulation.
l Zeichnungsableitung: 2D Ansichten aus 3D Modellen mit Schnitten, Bemaßung, weiteren Angaben und Stücklisten.
l Sheet Metal: Blechteilkonstruktion mit Verformungselementen wie z. B. Lüftungsschlitzen oder Sicken; Abwicklungen der Blechteile in 2D.
l Weldment: Baugruppen werden um Schweißkomponenten erweitertert; Ableitung der Schweißteile und Eintragung der Schweißsymbole.
Der Autor
Bernd Schmid unterrichtet an der Max-Eyth-Schule in Stuttgart und führt CAD-Lehrerfortbildung durch
Interessentenkreis: Anwender im Hochschul- und Schulbereich sowie in der Industrie, die sich in die CAD Software einarbeiten wollen.
Das Buch hilft dem Anwender, sich schnell in die Software einzuarbeiten. Die wesentlichen Funktionen der Arbeitsumgebungen werden erläutert und Anwendungsbeispiele mit entsprechender Anleitung vorgestellt.
l Draft: Grundlagen der 2D Zeichnungserstellung; Entwicklung von Formatvorlagen.
l Part: Erzeugung von 3D Einzelteilen; Parametrisches Arbeiten, Erzeugung von assoziativen Formelementen und Beispiele für die Verwendung von Konstruktionfunktionen.
l Assembly: Grundlagen des Zusammenbaus - Beziehungen; Konstruktion neuer Teile in Assemly, Kollisionskontrolle, Sensoren, Explosionsdarstellungen, Präsentation, Bewegungssimulation.
l Zeichnungsableitung: 2D Ansichten aus 3D Modellen mit Schnitten, Bemaßung, weiteren Angaben und Stücklisten.
l Sheet Metal: Blechteilkonstruktion mit Verformungselementen wie z. B. Lüftungsschlitzen oder Sicken; Abwicklungen der Blechteile in 2D.
l Weldment: Baugruppen werden um Schweißkomponenten erweitertert; Ableitung der Schweißteile und Eintragung der Schweißsymbole.
Der Autor
Bernd Schmid unterrichtet an der Max-Eyth-Schule in Stuttgart und führt CAD-Lehrerfortbildung durch
Interessentenkreis: Anwender im Hochschul- und Schulbereich sowie in der Industrie, die sich in die CAD Software einarbeiten wollen.