BURNOUT-SYNDROM AUS DER GESCHLECHTER-PERSPEKTIVE

BURNOUT-SYNDROM AUS DER GESCHLECHTER-PERSPEKTIVE

Die Ästhetik der symbolischen Gewalt und die Re-Signifizierung der pädagogischen Praxis

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das allgemeine Ziel dieser Forschung ist es, zu untersuchen, welche Profile der Unterrichtspraxis als Ästhetik der symbolischen Gewalt durch das Burnout-Syndrom und seine Re-Signifikation, insbesondere bei Frauen, dargestellt werden. Die spezifischen Ziele sind 1) die Entwicklungen in Bezug auf die psychische Gesundheit von Lehrerinnen unter dem Gesichtspunkt des Burnout-Syndroms und seiner Beeinträchtigung der psycho-emotionalen und beruflichen Leistungsfähigkeit aufzuzeigen; 2) einige Arten von verschleierten Handlungen symbolischer Gewalt im schulischen Kontext zu identifizieren, die zur...