
Bumblefoot und die Herausforderungen bei der Rehabilitation von Pinguinen
Ein einschränkender Faktor
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pinguine sind Vögel, die etwa 75 % ihres Lebens im Meer verbringen. Wenn sie geschwächt aufgefunden werden, werden sie in Rehabilitationszentren gebracht. Ihre umfassenden Anpassungen an das Leben im Meer wirken jedoch in Gefangenschaft als einschränkende Faktoren, sodass Fälle von Bumblefoot oder Pododermatitis häufig auftreten. Dabei handelt es sich um eine Fußerkrankung, die zu einer Blutvergiftung und zum Tod führen kann. Diese Studie untersucht die Epidemiologie von Bumblefoot bei Pinguinen, die in einer Auffangstation in Gefangenschaft gehalten werden, um die mit dem Syndrom verbu...
Pinguine sind Vögel, die etwa 75 % ihres Lebens im Meer verbringen. Wenn sie geschwächt aufgefunden werden, werden sie in Rehabilitationszentren gebracht. Ihre umfassenden Anpassungen an das Leben im Meer wirken jedoch in Gefangenschaft als einschränkende Faktoren, sodass Fälle von Bumblefoot oder Pododermatitis häufig auftreten. Dabei handelt es sich um eine Fußerkrankung, die zu einer Blutvergiftung und zum Tod führen kann. Diese Studie untersucht die Epidemiologie von Bumblefoot bei Pinguinen, die in einer Auffangstation in Gefangenschaft gehalten werden, um die mit dem Syndrom verbundenen Schäden während der Rehabilitationsphase zu minimieren.