
Built or Unbuilt - Architekten zeigen ihre Lieblingsprojekte / Architects present their favourite projects
Architekten zeigen ihre Lieblingsprojekte / Architects present their favourite projects. Engl.-Dtsch.
Herausgegeben: Schwitalla, Ursula
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Erstmals sind die persönlich ausgewählten eigenenLieblingsprojekte von international renommiertenArchitekten in einem Buch präsentiert.Projekte, die erdacht und verwirklicht,aber auch solche, die nie gebaut wurden.Gefragt wurden die Referenten der Vortragsreihe'Architektur Heute', die seit 20 Jahren ander Universität Tübingen stattfindet. Eingeladenwaren 'etablierte' Baumeister, junge provozierendeEntwickler neuer Formen und Technikenoder signifikante Vertreter regionaler Architektur:In einer promenade architecturale wurde derFächer aufgespannt von sachlich funktionalerbis freier künstl...
Erstmals sind die persönlich ausgewählten eigenenLieblingsprojekte von international renommiertenArchitekten in einem Buch präsentiert.Projekte, die erdacht und verwirklicht,aber auch solche, die nie gebaut wurden.Gefragt wurden die Referenten der Vortragsreihe'Architektur Heute', die seit 20 Jahren ander Universität Tübingen stattfindet. Eingeladenwaren 'etablierte' Baumeister, junge provozierendeEntwickler neuer Formen und Technikenoder signifikante Vertreter regionaler Architektur:In einer promenade architecturale wurde derFächer aufgespannt von sachlich funktionalerbis freier künstlerischer Gestaltung, von einerArchitektur, die sich der Ästhetik des Bauhausesverpflichtet fühlt, bis hin zu dekonstruktivistischerFormfindung.Die Idee zu diesem Buch entstand aus Anlaßdes 20jährigen Jubiläums der Vortragsreihe.Entstanden ist ein spannender Katalog ganzunterschiedlicher Projekte aus den letzten dreiJahrzehnten, wie Museen, Bauten für Wissenschaftund Bildung sowie für Musik und Theater,Büro- und Wohnbauten, Regierungs- und Sakralbautenbis hin zu den eigenen Häusern derArchitekten. Das Spektrum reicht von den Mega-Projekten für ganze Städte in Asien bis zudem subtilen Entwurf für einen Lift in Salzburgoder zwei gedankenvollen Architektenvisionen,die ihren Ausdruck in einem 'Turm der Träume'oder nur in einer Ausstellung fanden.Es sind alles Projekte, denen ihre Erfindereine besondere Bedeutung beimessen. Mitdeutlicher Mehrheit fiel die Auswahl der Architektenauf verwirklichte Projekte, hervorgegangenaus Wettbewerben, Direktaufträgen odereiner selbst gestellten Aufgabe. Noch neugierigermacht jedoch die Auswahl der Projekte, dieauf dem Papier blieben - Bauten, die keinenersten Preis in einem Wettbewerb erhielten,aber dennoch so viel über Ideenreichtum, Kontextund Philosophie in der heutigen Architekturerzählen und mit deren Präsentation in dieserPublikation ihre Entwerfer ganz bewußt ein Zeichensetzen wollten.Auf die Frage, warum ein bestimmtes Projektausgewähltwurde, erhält man die unterschiedlichstenAntworten. Lieblingsprojekte sindaber diejenigen, die Philosophie und Entwurfsidealesowie Wissen und Können der Architektenund ihrer Teams in idealer Weise repräsentieren.Vor allem aber sind es Projekte, die dieArchitekten bewegt haben.Ursula Schwitalla studierte u. a. Kunstgeschichteund arbeitet als Ausstellungskuratorinund Kunstberaterin. Als Vorsitzende der TübingerKunstgeschichtlichen Gesellschaft undLehrbeauftragte am Kunsthistorischen Institutder Universität Tübingen war sie von Anfang anverantwortlich für die Vortragsreihe 'ArchitekturHeute'.