Bürgerschaftliches Engagement im Alter

Hintergründe, Formen, Umfang und Funktionen

Herausgegeben: Wahl, Hans-Werner; Tesch-Römer, Clemens; Weyerer, Siegfried
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Selbsthilfeorganisation und Bürgerschaftliches Engagement gewinnen im gesellschaftlichen und öffentlichen Alltag immer mehr an Bedeutung. Die Ausdehnung des Alters im Lebenslauf verlangt nach bewusster Gestaltung, nach sinnvollen und selbstbestimmten Formen gemeinschaftlicher Aktivität. Zugleich kann die demographisch alternde Gesellschaft auf die Kompetenzen der Älteren immer weniger verzichten. Der Autor zeigt das vielfältige Spektrum von Tätigkeitsfeldern und Organisationsformen, in deren Rahmen ältere Menschen eigenständig ihre Fähigkeiten und Erfahrungen selbstbestimmt und sinnvoll für sich und andere einbringen, sowie deren Förderung, Vernetzung und Kooperation.

Der Autor: Dr. Peter Zeman, Soziologe und Gerontologe, arbeitet in der angewandten Forschung und Politikberatung am Deutschen Zentrum für Altersfragen in Berlin.

Zielgruppen: Studierende der Sozialwissenschaften, Sozialarbeit und Sozialpädagogik; Planer und Praktiker der Altenhilfe und Seniorenpolitik; Organisationen des Bürgerschaftlichen Engagements.