Bücher und Büchermacher

Bücher und Büchermacher

Verlage in der Informationsgesellschaft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Buchbranche vollzieht sich ein rasanter Strukturwandel, hervorgerufen in erster Linie durch die "elektronische Revolution". Welche Rolle spielt das Buch in der in rascher Veränderung begriffenen Medienwirtschaft und -gesellschaft? Welche Strategien verfolgen die Büchermacher unter den neuen Umständen? Welche Bedeutung haben für sie die klassischen Print- und die sogenannten Neuen Medien? Wie funktionieren Branchenorganisation und -logistik traditionell und welchen Veränderungsprozessen sind sie unterworfen?

Das nun in 5., völlig neubearbeiteter Auflage vorliegende Kompendium beantwortet diese Fragen aus der Sicht eines erfahrenen Branchenkenners. Es wendet sich ebenso an den Leser, der sich für Medienwissenschaften interessiert, wie an den Verlagspraktiker. Mit seinem Buch bietet der Autor einen umfassenden Überblick, indem er das Fachwissen der Branche kompakt zusammenfaßt. Der Text ist allgemeinverständlich gehalten und wird durch informative Funktionsdiagramme, Fotos und Tabellen mit aktuellem Zahlenmaterial sowie Literaturangaben, ein Glossar, ein Adreßverzeichnis und Zeittafeln ergänzt.