
Buch der Räume
eine Einladung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Buch der Räume - Eine Einladung Klaus Dantrimont Was ist Freiheit - wirklich? Dieses Buch lädt ein zu einer radikal neuen Perspektive: Statt Freiheit als Zustand oder Recht zu denken, begreift es sie als dynamische Eigenschaft im "Differenzfluss" - einem Modell, in dem nicht Dinge, sondern Unterschiede den Ursprung aller Strukturen bilden. In zwölf poetisch-philosophischen Kapiteln entfaltet sich ein Denkweg, der Freiheit nicht besitzt, sondern ermöglicht. Dabei werden Selbst, Sprache, Macht, Verantwortung und Bildung als rekursive Strukturen betrachtet, die entweder Räume öffnen oder ve...
Buch der Räume - Eine Einladung Klaus Dantrimont Was ist Freiheit - wirklich? Dieses Buch lädt ein zu einer radikal neuen Perspektive: Statt Freiheit als Zustand oder Recht zu denken, begreift es sie als dynamische Eigenschaft im "Differenzfluss" - einem Modell, in dem nicht Dinge, sondern Unterschiede den Ursprung aller Strukturen bilden. In zwölf poetisch-philosophischen Kapiteln entfaltet sich ein Denkweg, der Freiheit nicht besitzt, sondern ermöglicht. Dabei werden Selbst, Sprache, Macht, Verantwortung und Bildung als rekursive Strukturen betrachtet, die entweder Räume öffnen oder verschließen. Der Text verbindet Philosophie, Systemtheorie, Memetik und Poesie zu einer Einladung zum Werden - offen, tief, überraschend. Ein Buch für Menschen, die nicht nach endgültigen Antworten suchen, sondern nach guten Fragen.