
Bruno Bettelheim
Grundpositionen seiner Theorie und Praxis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Pädagoge und Kinderpsychologe Bettelheim zählt zu den pädagogischen Leitbildern dieses Jahrhunderts. Trotzdem besteht ein Mangel an fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit seinem Werk. Dieser Band bietet einen kritischen Zugang zu Bettelheims pädagogisch-therapeutischen System. In systematischen Darstellungen werden zentrale Elemente seiner Theorie und Praxis abgeleitet und erörtert. Zunächst erläutert der Autor Bettelheims Psychoanalyse-Verständnis. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf einer Rekonstruktion des Konzepts 'therapeutisches Milieu'. Abschließend ve...
Der Pädagoge und Kinderpsychologe Bettelheim zählt zu den pädagogischen Leitbildern dieses Jahrhunderts. Trotzdem besteht ein Mangel an fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit seinem Werk. Dieser Band bietet einen kritischen Zugang zu Bettelheims pädagogisch-therapeutischen System. In systematischen Darstellungen werden zentrale Elemente seiner Theorie und Praxis abgeleitet und erörtert. Zunächst erläutert der Autor Bettelheims Psychoanalyse-Verständnis. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf einer Rekonstruktion des Konzepts 'therapeutisches Milieu'. Abschließend vergleicht der Autor Bettelheims pädagogisches Denken mit Pestalozzi, Montessori und John Dewey. Dr. Franz-Josef Krumenacker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Bremen.