Nicht lieferbar
Brücken in die Gegenwelt
Maria Behrendt
Gebundenes Buch

Brücken in die Gegenwelt

Romantische Aspekte im deutschen Kunstlied der 1830er Jahre

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die 1830er Jahre werden in der Liedforschung häufig als Zeit der 'Kleinmeister', als 'Biedermeier im Lied' oder auch 'Talsenke zwischen Schubert und Schumann' bezeichnet. Dies beruht jedoch auf einem teleologischen Geschichtsbild: Schuberts Lieder galten in den 1830er Jahren keineswegs als modellhaft für das Lied und Schumanns erste Liedpublikationen erschienen erst 1840/41. Zudem fanden in den 1830er Jahren eine Reihe von soziokulturellen Umbrüchen statt, die eine Weiterentwicklung der frühromantischen Diskurse um 1800 darstellen und sich im Liedrepertoire widerspiegeln. Im Zentrum steht ...