Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Udo Scheer ist von diesem Buch mit dem Erfahrungsbericht von Baldur Haase ziemlich beeindruckt. Der Autor zeige mit seinem Buch, das beschreibt, wie er in der DDR wegen Lektüre und Weitergabe des Romans "1984" von George Orwell zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt wurde und bis zum Ende des totalitären Staates unter strenger Überwachung lebte, wie die Fiktion der "Gedankenverbrechens" in der DDR zur Realität wurde. Besonders begrüßenswert findet Scheer, dass dieses Buch sich der "aktuellen Verklärungstendenz" entgegenstellt, mit der die DDR zur Zeit gern betrachtet wird.