Nicht lieferbar

Brain Rules
12 Principles for Surviving and Thriving at Work, Home and School
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Wenn Sie eine Lernumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Klassenzimmer konstruieren. Wenn Sie eine Arbeitsumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Großraumbüro mit "Cubicles" konstruieren. Und wenn Sie diese Dinge grundlegend verändern wollten, müssten Sie wohl beides abreißen und ganz von vorne beginnen. In vielerlei Hinsicht geht es in diesem ganzen Buch darum, noch einmal von vorn...
"Wenn Sie eine Lernumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Klassenzimmer konstruieren. Wenn Sie eine Arbeitsumgebung schaffen wollten, die genau dem Gegenteil von dem entspräche, worin unser Gehirn gut ist, würden Sie wahrscheinlich so etwas wie ein Großraumbüro mit "Cubicles" konstruieren. Und wenn Sie diese Dinge grundlegend verändern wollten, müssten Sie wohl beides abreißen und ganz von vorne beginnen. In vielerlei Hinsicht geht es in diesem ganzen Buch darum, noch einmal von vorne zu beginnen." John Medina
Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten.
Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause. Wissen Sie, was Ihr Gehirn braucht? Bieten unsere Schulen und unsere Unternehmen lerngerechte, kreativitätsfördernde Umgebungen? Wie weckt man Interesse, Begeisterung und Neugier und wie schläfert man sie ein? Wie können wir erfolgreicher lehren, lernen, erziehen und anleiten?
Dieses Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg Regeln, die Erkenntnisse aus der Hirnforschung für die Anwendung in Arbeitswelt, Bildung und Alltag aufbereiten:
Bewegung Regel 1: Bewegung stärkt den GeistÜberleben Regel 2: Das Gehirn ist ein Produkt der EvolutionVerdrahtung Regel 3: Jedes Gehirn ist anders verdrahtetAufmerksamkeit Regel 4: Langeweile ist der Feind der AufmerksamkeitKurzzeitgedächtnis Regel 5: Wiederholung stärkt das GedächtnisLangzeitgedächtnis Regel 6: Wiederholen, wiederholen, wiederholenSchlaf Regel 7: Wer gut schläft, kann gut denkenStress Regel 8: Stress verändert das LernenMit allen Sinnen Regel 9: Alle unsere Sinne wollen angeregt werdenSehen Regel 10: Das Sehen übertrifft alle anderen SinneGeschlechter Regel 11: Das Gehirn ist geschlechtsspezifischEntdeckungen Regel 12: Der Mensch kommt als Forscher zur Welt "[Medina] schreibt mit einem ansteckenden Enthusiasmus." USA Today
Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Doch die Hirnforscher haben in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Erkenntnisse zur Arbeitsweise des Gehirns gesammelt, die Führungskräfte, Lehrer, Erzieher und Eltern unbedingt kennen sollten.
Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was geschieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Ist Multi-Tasking-Fähigkeit ein Mythos? Warum vergessen wir so schnell und warum ist beim Lernen Wiederholen so wichtig? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeitsplatz, in der Schule und zu Hause. Wissen Sie, was Ihr Gehirn braucht? Bieten unsere Schulen und unsere Unternehmen lerngerechte, kreativitätsfördernde Umgebungen? Wie weckt man Interesse, Begeisterung und Neugier und wie schläfert man sie ein? Wie können wir erfolgreicher lehren, lernen, erziehen und anleiten?
Dieses Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg Regeln, die Erkenntnisse aus der Hirnforschung für die Anwendung in Arbeitswelt, Bildung und Alltag aufbereiten:
Bewegung Regel 1: Bewegung stärkt den GeistÜberleben Regel 2: Das Gehirn ist ein Produkt der EvolutionVerdrahtung Regel 3: Jedes Gehirn ist anders verdrahtetAufmerksamkeit Regel 4: Langeweile ist der Feind der AufmerksamkeitKurzzeitgedächtnis Regel 5: Wiederholung stärkt das GedächtnisLangzeitgedächtnis Regel 6: Wiederholen, wiederholen, wiederholenSchlaf Regel 7: Wer gut schläft, kann gut denkenStress Regel 8: Stress verändert das LernenMit allen Sinnen Regel 9: Alle unsere Sinne wollen angeregt werdenSehen Regel 10: Das Sehen übertrifft alle anderen SinneGeschlechter Regel 11: Das Gehirn ist geschlechtsspezifischEntdeckungen Regel 12: Der Mensch kommt als Forscher zur Welt "[Medina] schreibt mit einem ansteckenden Enthusiasmus." USA Today