Terence Blacker
Broschiertes Buch
Boy2Girl
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Eine erfrischende Einführung in die Verwicklungen von Geschlecht und Selbstverständnis." signal
Matts Leben in London wird erschüttert, als seine Eltern den Cousin Sam aus den USA bei sich aufnehmen. Sam ist 13, wie Matt, aber scharfzüngig und anstrengend. Eine Mutprobe wird ihn schon ruhigstellen, denken Matt und seine Freunde: Sam soll sich in der ersten Woche als Mädchen in der Schule vorstellen. Entsetzt stellen sie fest, dass Sam die Mutprobe nicht nur annimmt, sondern sie mit Bravour zu bestehen scheint. Dann taucht auch noch sein krimineller Vater in London auf. Gut, dass Sam jetzt wenigstens weiß, wer er sein will!Eine erfrischend humorvolle Geschichte über die Verwicklungen von Geschlecht und Identität.
Terence Blacker war zehn Jahre lang im Verlagswesen tätig, bevor er sich als Autor, Journalist und Kolumnist ganz dem Schreiben widmete. Seine Kinder- und Erwachsenenbücher sind in Großbritannien sehr erfolgreich. Heike Brandt, geboren 1947, wuchs in Berlin auf. Sie studierte dort Pädagogik und arbeitete vier Jahre in einer Obdachlosensiedlung. Danach arbeitete sie in einem von ihr mitgegründeten Kinderbuchladen-Kollektiv. Seit 1986 ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig. Weiterhin rezensiert sie Kinder- und Jugendbücher für den Rundfunk. Heike Brandt hat einen erwachsenen Sohn und lebt in Berlin-Kreuzberg. Ihr erstes Buch "Die Menschenrechte" haben kein Geschlecht war 1990 auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises. Für die Übersetzung des Buches "M. C. Higgins der Große" von Virginia Hamilton erhielt sie 1991 den Gustav-Heinemann-Friedenspreis. Für die Übersetzung von F. L. Buss "Ein fremdes Land" erhielt sie 1994 die Blaue Brillenschlange.
Produktdetails
- Gulliver Taschenbücher 973
- Verlag: Beltz
- Originaltitel: Boy2Girl
- Artikelnr. des Verlages: 78973
- 19. Aufl.
- Seitenzahl: 283
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2017
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 22mm
- Gewicht: 282g
- ISBN-13: 9783407789730
- ISBN-10: 3407789734
- Artikelnr.: 20755436
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
"Eine erfrischende Einführung in die Verwicklungen von Geschlecht und Selbstverständnis." - signal
»Ein sehr unterhaltsames Buch, das besonders abwechslungsreich dadurch ist, dass fast alle Beteiligten mal erzählen.« Frankfurter Rundschau »Durchgeknallt witzige Geschichte!« teensmag »Nicht nur die Story, auch der Stil des Buches ist ungewöhnlich. Erzählt wird in relativ kurzen bis ganz knappen Abschnitten jeweils aus den Perspektiven der verschiedenen Akteure... Das schafft jede Menge Lesevergnügen, so dass selbst Wenig-Leser das Buch kaum weglegen mögen, ehe nicht alles aufgelöst ist.« Siegerländer Wochen-Anzeiger
Dieses Buch handelt von dem dreizehnjährigen Matt und seinem Cousin Sam. Bevor Sam zu ihm nach London einzieht,ist Matts Leben einfach perfekt. Bis natürlich dann Sam kommt. sam kommt aus der USA und Matts Eltern nehmen ihn in der Familie auf. Um ihn auch ein bisschen ihn zu …
Mehr
Dieses Buch handelt von dem dreizehnjährigen Matt und seinem Cousin Sam. Bevor Sam zu ihm nach London einzieht,ist Matts Leben einfach perfekt. Bis natürlich dann Sam kommt. sam kommt aus der USA und Matts Eltern nehmen ihn in der Familie auf. Um ihn auch ein bisschen ihn zu testen,denken sich Matt und seine Freunde etwas sehr schweres für Sam aus, dass denken sie jedenfalls. eine Mutprobe. Er muss nämlich in der ersten Woche der Schule,als Mädchen auftauchen. Leider ist es kein Problem für Sam. Sam besteht seine Mutprobe sehr gut,aber später kommt nach London sein krimineller Vater. Sam kann jetzt wirklich Matt dankbar sein ,denn er weiß wen er jetzt spielen wird. Nämlich......<br />Dieses Buch hat mir sehr gefallen,weil es sehr lustig und spannend ist. Von der einen Seite ist das Buch auch sehr geheimnisvoll geschrieben. Es war wirklich interessant,ob Sam diese Mutprobe wirklich durchführen will und wie er es schafft. Ich würde das Buch wirklich jedem ab 12 Jahren empfehlen,denn es ist für dieses Alter sehr gut geeignet.
Weniger
Antworten 10 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das Buch Boy 2 girl von Terence blacker etwas verwirrend mit dem ständigen Personen wechsel, und das man nix aus der Sicht des Hauptcharakters sieht. Doch die Geschichte mit dem jungen der sich 1woche lang als mädchen Verkleidet um in die Bunkerbande aufgenommen zu werden. Dieses …
Mehr
Ich finde das Buch Boy 2 girl von Terence blacker etwas verwirrend mit dem ständigen Personen wechsel, und das man nix aus der Sicht des Hauptcharakters sieht. Doch die Geschichte mit dem jungen der sich 1woche lang als mädchen Verkleidet um in die Bunkerbande aufgenommen zu werden. Dieses Buch ist zwar für ein etwas jüngeres Publikum gedacht aber ich finde die Geschichte trotzdem sehr interessant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen dessen Mutter gestorben ist da sie eine Gute Sängerin war vereerbt sie nun sam Ihr ganzes Vermögen veererbt.Sam`s Tante lebt mit ihren Kindern aber ganz anders als er damals. Sein vater ist sehr Kriminell und hat auch keinen Kontakt zu Sam. Sam …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen dessen Mutter gestorben ist da sie eine Gute Sängerin war vereerbt sie nun sam Ihr ganzes Vermögen veererbt.Sam`s Tante lebt mit ihren Kindern aber ganz anders als er damals. Sein vater ist sehr Kriminell und hat auch keinen Kontakt zu Sam. Sam möchte gerne in die clique von matt und seinen Freunden aufgenommen werden. Eigentlich wollen die das nicht und denken sich so eine echt schwierige Mutprobe aus. Sam soll sich als Mädchen verkleiden und sich mit den Zicken anfreunden. Das klappt besser als sam denkt und er freundet sich so gut mit denen an das es immer schwerer wird alles aufzudecken. Als dann noch Sams Vater mit seiner Frau auftaucht ist die lage echt brenzlich. Er hat irgentwie herausgefun´den das Sam Millionär ist. Auf dem Talentwettbewerb wo Sam (als Mädchen) auftritt ist sein Vater auch da und der Hört den Namen von Sam (der sich ja nicht umgenannt hat) und schreit: "DAS IST MEIN S.O.H.N!!!!" somit fliegt alles auf. Aber das schönste is das Sam am Ende mit einer der Zicken zusammen kommt.<br />Mir hat das Buch suuuper gefallen, das ist mein lieblings Buch. Es ist lustig ich muste oft lachen und schmunzeln. Ich habe mir auch vorgestellt wie es bei mir sein würde aber...Naja es ist einfach nur geiil :D
Weniger
Antworten 7 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für