
Boxen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Faktenreichtum und Fabulierfreude in einem sehr modern anmutenden Layout, illustriert mit über 540 AbbildungenKaum eine Sportart wird auf den fünf Kontinenten über alle kulturellen Unterschiede hinweg mit der gleichen Intensität ausgeübt und mitverfolgt wie das Boxen. Boxen bleibt umstritten; Popularität hat es mehr als genug. Denn überall erzählt die Sprache der Fäuste vor wechselnder Kulisse die gleiche Geschichte von Mut, Behauptung, Untergang und Rückkehr.Diese Geschichte erzählt jetzt Bertram Job, Autor mit konstantem Box-Faible. Zwei Bücher hatte er bereits über das Boxen ge...
Faktenreichtum und Fabulierfreude in einem sehr modern anmutenden Layout,
illustriert mit über 540 Abbildungen
Kaum eine Sportart wird auf den fünf Kontinenten über alle kulturellen Unterschiede hinweg mit der gleichen Intensität ausgeübt und mitverfolgt wie das Boxen. Boxen bleibt umstritten; Popularität hat es mehr als genug. Denn überall erzählt die Sprache der Fäuste vor wechselnder Kulisse die gleiche Geschichte von Mut, Behauptung, Untergang und Rückkehr.
Diese Geschichte erzählt jetzt Bertram Job, Autor mit konstantem Box-Faible. Zwei Bücher hatte er bereits über das Boxen geschrieben. In einem ehrgeizigen und bislang einzigartigen Unterfangen, das fast drei Jahre in Anspruch nahm, wollte er nun "alles Relevante zum Thema in einem einzigen Buch unterbringen".
Relevant - das sind die Menschen, die diesen Sport prägen. Die unglaublich mutigen Athleten: So gut betreut und trainiert sie sein mögen, im Ring sind sie allein. Relevant - das sind die Siege und Niederlagen, die fast schon altmodisch anmutenden Rituale im Ring. Relevant - das ist die Atmosphäre in den Gyms und Trainingscamps. Das ist, mit anderen Worten, die sehr eigene Binnenwelt der Boxszene mit ihren vergänglichen Königen, in der sich Parvenus mit Prominenten mischen und Geschäfte in Millionenhöhe noch heute per Handschlag besiegelt werden.
Auf 420 Seiten hat Bertram Job das ganze Drama des Kampfs eingefangen. Im ersten Teil widmet er sich den Boxern und stellt eine Galerie der größten Champions vor. Im zweiten Teil präsentiert er die größten Ringduelle in mehreren Teilen, im dritten Teil untersucht er die Hinter- und Abgründe des Boxbusiness. Der Anhang dieses Kompendiums in Sachen Boxen enthält eine Liste aller Weltmeister der Moderne in allen Gewichtsklassen und sämtliche Olympiasieger. Als roter Faden ziehen sich die Round-Trips namhafter Autoren aus aller Welt durch das Buch, die über die Entwicklung des Boxsports in ihren Kulturen berichten.
illustriert mit über 540 Abbildungen
Kaum eine Sportart wird auf den fünf Kontinenten über alle kulturellen Unterschiede hinweg mit der gleichen Intensität ausgeübt und mitverfolgt wie das Boxen. Boxen bleibt umstritten; Popularität hat es mehr als genug. Denn überall erzählt die Sprache der Fäuste vor wechselnder Kulisse die gleiche Geschichte von Mut, Behauptung, Untergang und Rückkehr.
Diese Geschichte erzählt jetzt Bertram Job, Autor mit konstantem Box-Faible. Zwei Bücher hatte er bereits über das Boxen geschrieben. In einem ehrgeizigen und bislang einzigartigen Unterfangen, das fast drei Jahre in Anspruch nahm, wollte er nun "alles Relevante zum Thema in einem einzigen Buch unterbringen".
Relevant - das sind die Menschen, die diesen Sport prägen. Die unglaublich mutigen Athleten: So gut betreut und trainiert sie sein mögen, im Ring sind sie allein. Relevant - das sind die Siege und Niederlagen, die fast schon altmodisch anmutenden Rituale im Ring. Relevant - das ist die Atmosphäre in den Gyms und Trainingscamps. Das ist, mit anderen Worten, die sehr eigene Binnenwelt der Boxszene mit ihren vergänglichen Königen, in der sich Parvenus mit Prominenten mischen und Geschäfte in Millionenhöhe noch heute per Handschlag besiegelt werden.
Auf 420 Seiten hat Bertram Job das ganze Drama des Kampfs eingefangen. Im ersten Teil widmet er sich den Boxern und stellt eine Galerie der größten Champions vor. Im zweiten Teil präsentiert er die größten Ringduelle in mehreren Teilen, im dritten Teil untersucht er die Hinter- und Abgründe des Boxbusiness. Der Anhang dieses Kompendiums in Sachen Boxen enthält eine Liste aller Weltmeister der Moderne in allen Gewichtsklassen und sämtliche Olympiasieger. Als roter Faden ziehen sich die Round-Trips namhafter Autoren aus aller Welt durch das Buch, die über die Entwicklung des Boxsports in ihren Kulturen berichten.