
Borderline
Strategien und Taktiken für Kunst und soziale Praxis
Herausgeber: Ag Borderline-Kongress
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der vorliegende Sammelband "Borderline - Strategien und Taktiken für Kunst und soziale Praxis" ist Dokumentation und Erweiterung des gleichnamigen Kongress, der im Sommer 2001 in Wiesbaden stattfand. Wie schon der Kongress, so versteht sich auch diese Materialsammlung als Beitrag in der Diskussion um die gesellschaftliche Verortung und die sozialen Implikationen von Kunstproduktion, -distrubition und -rezeption. Mit Beiträgen von: Florian Schneider, UBERMORGEN, Sascha Büttner, Reinhold Grether, schleuser.net, Wochenklausur, Verena Kuni, Holger Kube Ventura, Stefan Römer, AG Retrograde Stra...
Der vorliegende Sammelband "Borderline - Strategien und Taktiken für Kunst und soziale Praxis" ist Dokumentation und Erweiterung des gleichnamigen Kongress, der im Sommer 2001 in Wiesbaden stattfand. Wie schon der Kongress, so versteht sich auch diese Materialsammlung als Beitrag in der Diskussion um die gesellschaftliche Verortung und die sozialen Implikationen von Kunstproduktion, -distrubition und -rezeption. Mit Beiträgen von: Florian Schneider, UBERMORGEN, Sascha Büttner, Reinhold Grether, schleuser.net, Wochenklausur, Verena Kuni, Holger Kube Ventura, Stefan Römer, AG Retrograde Strategien, monochrom, fingerweb, Reinigungsgesellschaft, Szuper Gallery, KioskShop Berlin, Andrea Knobloch, Stefan Beck, Mario Herguetta, Josephine Bosma, modukit, Sebastian Lütgert, n0name, Heinrich Dubel und Atelier Bratwurst.