Bodenkundliche Bewertung mittelalterlicher Ackernutzung
Julian Galuschki
Broschiertes Buch

Bodenkundliche Bewertung mittelalterlicher Ackernutzung

Untersuchung reliktischer Wölbäcker

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
26,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In vielen Wäldern Europas lassen sich reliktische Wölbackersysteme auffinden. Diese waschbrettähnlichen Strukturen in der Landschaft entstanden durch stetiges Zusammenpflügen landwirtschaftlicher Felder mit einem Beetpflug zu Zeiten des Hochmittelalters. Bei diesem Vorgang wurde Bodenmaterial von den Seiten eines Feldes in Richtung der Feldmitte bewegt, wodurch es dort zur Entstehung einer Kuppe kam. Im Bereich des Feldrandes kam es zu einer Eintiefung des Ackers und eine Fahre bildete sich aus. Im Umfang dieser Ausarbeitung wurde der Boden eines reliktischen Wölbackersystems der Niederla...