Blühende Beziehungen
Meike Knittel
Gebundenes Buch

Blühende Beziehungen

Botanische Praktiken im Zürich des 18. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
32,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie arbeiteten Botaniker abseits höfischer, universitärer und kolonialer Zentren? Am Beispiel Zürichs beleuchtet die Studie die Bedingungen für das Aufblühen der vormodernen Pflanzenkunde.Wie entwickelte sich Zürich zu einem Knotenpunkt in den transnationalen botanischen Netzwerken des 18. Jahrhunderts? Dieser Frage nachgehend leistet Meike Knittel einen Beitrag zur Erforschung der vormodernen Botanik abseits von Hafen-, Residenz- und Universitätsstädten. Johannes Gessner, der 1746 zusammen mit anderen naturkundlich Interessierten die Naturforschende Gesellschaft in Zürich gründete, ...