Christa Ludwig
Gebundenes Buch
Blitz ohne Donner
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johannes spricht etwas fremdartig undrau, wie jemand der erkältet ist. Ohnedeutliches Gespür für hoch und tief, lautund leise, Frage oder Antwort. Mit Händenreden kann er viel besser. Und wener sprechen sieht, den versteht er auch.In der lautlosen Welt kennt er sich aus.Und dann kommt dieser Sommer.Im Nachbarhaus zieht Maria ein. Maria,die Töne liebt. Die ihm ihre Musik zeigen,die mit ihm tanzen will ...
Christa Ludwig, 1949 in Wolfhagen bei Kassel geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Spätestens seit sie lesen kann, liebt sie Bücher, früh fing sie auch an, selbst zu schreiben. Seit 1989 erschienen von ihr Kinder- und Jugendbücher, u.a. ¿Blitz ohne Donner¿, ¿Die Siebte Sage¿, die sechsbändige Pferdebuchreihe ¿Hufspuren¿ sowie die fünfbändige Reihe für Erstleser ¿Jonas Weg ins Lesen¿. Parallel dazu beschäftigte sie sich seit nahezu zwanzig Jahren mit Else Lasker-Schüler. Für Ihr Romanprojekt ¿Ein Bündel Wegerich¿ erhielt sie ein Stipendium vom Förderkreis deutscher Schriftsteller und ein Reisestipendium für Recherchen in Jerusalem vom Verband deutscher Schriftsteller. 2019 wurde Christa Ludwig zudem mit dem Eichendorff-Literaturpreis ausgezeichnet. Christa Ludwig hat drei erwachsene Söhne. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Islandpferd in der Nähe des Bodensees.
Produktdetails
- Verlag: Freies Geistesleben
- Artikelnr. des Verlages: 2776
- überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 13 Jahren
- Erscheinungstermin: März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 141mm x 22mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783772527760
- ISBN-10: 3772527760
- Artikelnr.: 40081276
Herstellerkennzeichnung
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart
info@geistesleben.com
Johannes klingt immer leicht erkältet, denn er kann den Klang seiner Stimme nicht steuern. Das macht ihm nichts aus, bis er Maria kennenlernt. Maria liebt Musik und Töne und ist fast schon geschockt, als sie bemerkt, dass Johannes taub ist. Sie will ihn unbedingt in ihre Welt holen und …
Mehr
Johannes klingt immer leicht erkältet, denn er kann den Klang seiner Stimme nicht steuern. Das macht ihm nichts aus, bis er Maria kennenlernt. Maria liebt Musik und Töne und ist fast schon geschockt, als sie bemerkt, dass Johannes taub ist. Sie will ihn unbedingt in ihre Welt holen und fragt Johannes Mutter aus, in der Hoffnung, etwas zu finden. Diese behauptet zwar, dass Johannes taub auf die Welt kam, doch es stellt sich heraus, dass sie gelogen hat. Eine Hirnhautentzündung war die Ursache. Maria versucht alles und kommt doch nicht voran. Eines Tages taucht sie in Johannes Welt ein, eine Welt ohne Worte und Töne. Und dann gerät Maria in Gefahr.<br />Ein ergreifendes Buch, welches das Anders-Sein aus der Sicht eines Betroffenen und eines Nicht-Betroffenen gelungen darstellt. Maria versucht sogar die Musik zu finden, die Johannes im Mutterleib gehört hat, um Erinnerungen zu wecken. Glaubhaft dargestellt ist auch die hohe Entwicklung der übrigen Sinne von Johannes, die seine Taubheit kompensieren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für