
Blick nach vorn
Festgabe für Gerd Spittler zum 65. Geburtstag
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Inhaltsverzeichnis:Einleitung: Kurt Beck / Till Förster / Hans Peter Hahn: Blick nach vorn Aghali Imoumounon de Timia: Expression de reconnaissance Till Förster: Am Rande des Staates Dierk Lange: Die Gründung der Hausastaaten Holger Weiss: Bemerkungen zu den Bedingungen einer "muslimischen Sphäre" Dieter Neubert: Die ambivalenten Rollen von Staat und Selbstorganisation Georg Klute: Der dunkle Kontinent Trutz von Trotha: Was war Kolonialismus? Robert Debusmann: Die Gärten des Imperialismus Mamadou Diawara: La recherche en sciences sociales Gudrun Miehe: Zum Begriff 'Arbeit' in westafrikani...
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Kurt Beck / Till Förster / Hans Peter Hahn: Blick nach vorn
Aghali Imoumounon de Timia: Expression de reconnaissance
Till Förster: Am Rande des Staates
Dierk Lange: Die Gründung der Hausastaaten
Holger Weiss: Bemerkungen zu den Bedingungen einer "muslimischen Sphäre"
Dieter Neubert: Die ambivalenten Rollen von Staat und Selbstorganisation
Georg Klute: Der dunkle Kontinent
Trutz von Trotha: Was war Kolonialismus?
Robert Debusmann: Die Gärten des Imperialismus
Mamadou Diawara: La recherche en sciences sociales
Gudrun Miehe: Zum Begriff 'Arbeit' in westafrikanischen Sprachen
Sidney W. Mintz: Caribbean History, Caribbean Labor
Erdmute Alber: Ethnologische Perspektiven zum Kinderhandel in Benin
Gregor Dobler: Die Arbeit der Diebe
Markus Verne: Das provozierte Geschenk
Rüdiger Seesemann: Vom Gesang der Wale
Marko Scholze: "Wir sind moderne Nomaden"
Elisabeth Boesen: Hirtenkultur und Weltkultur
Barbara Polak: Verlässlichkeit als Kriterium der Arbeitsorganisation
Rainer Polak: Die Kommerzialisierung der Hochzeitsfestmusik in Bamako
Kurt Beck: Bedfords Metamorphose
Hans Peter Hahn: Die Aneignung des Fahrrads
Fouad Ibrahim: Local action in Africa under global impact
Judith Schlehe: Themenparks
János Riesz: Von der Ethnographie zum afrikanischen Roman
J. Christoph Winter: Differential Diagnosis
Rainer Hegselmann: Solidarität in einer egoistischen Welt
Schriftenverzeichnis Gerd Spittler
Einleitung: Kurt Beck / Till Förster / Hans Peter Hahn: Blick nach vorn
Aghali Imoumounon de Timia: Expression de reconnaissance
Till Förster: Am Rande des Staates
Dierk Lange: Die Gründung der Hausastaaten
Holger Weiss: Bemerkungen zu den Bedingungen einer "muslimischen Sphäre"
Dieter Neubert: Die ambivalenten Rollen von Staat und Selbstorganisation
Georg Klute: Der dunkle Kontinent
Trutz von Trotha: Was war Kolonialismus?
Robert Debusmann: Die Gärten des Imperialismus
Mamadou Diawara: La recherche en sciences sociales
Gudrun Miehe: Zum Begriff 'Arbeit' in westafrikanischen Sprachen
Sidney W. Mintz: Caribbean History, Caribbean Labor
Erdmute Alber: Ethnologische Perspektiven zum Kinderhandel in Benin
Gregor Dobler: Die Arbeit der Diebe
Markus Verne: Das provozierte Geschenk
Rüdiger Seesemann: Vom Gesang der Wale
Marko Scholze: "Wir sind moderne Nomaden"
Elisabeth Boesen: Hirtenkultur und Weltkultur
Barbara Polak: Verlässlichkeit als Kriterium der Arbeitsorganisation
Rainer Polak: Die Kommerzialisierung der Hochzeitsfestmusik in Bamako
Kurt Beck: Bedfords Metamorphose
Hans Peter Hahn: Die Aneignung des Fahrrads
Fouad Ibrahim: Local action in Africa under global impact
Judith Schlehe: Themenparks
János Riesz: Von der Ethnographie zum afrikanischen Roman
J. Christoph Winter: Differential Diagnosis
Rainer Hegselmann: Solidarität in einer egoistischen Welt
Schriftenverzeichnis Gerd Spittler