Penny Juniper
Broschiertes Buch
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1
Spicy Fantasy RomCom im Schottland der 1920er Jahre Limitierte Auflage mit Farbschnitt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was, wenn du dir Gefühle für einen Vampir einfängst? Und er obendrein dein Ehemann ist ...Die spicy RomCom erscheint als hochwertig veredelte Klappenbroschur und erhält einen dreiseitigen Motiv-Farbschnitt sowie einen ablösbaren Duftsticker auf dem Cover in der ersten Auflage, nur solange der Vorrat reicht. Der Duftsticker riecht beim Drüberreiben nach Jasmin - eine Blüte, die den Beginn der Liebesgeschichte ausmacht.Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar: »Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grump...
Was, wenn du dir Gefühle für einen Vampir einfängst? Und er obendrein dein Ehemann ist ...
Die spicy RomCom erscheint als hochwertig veredelte Klappenbroschur und erhält einen dreiseitigen Motiv-Farbschnitt sowie einen ablösbaren Duftsticker auf dem Cover in der ersten Auflage, nur solange der Vorrat reicht. Der Duftsticker riecht beim Drüberreiben nach Jasmin - eine Blüte, die den Beginn der Liebesgeschichte ausmacht.
Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar:
»Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grumpy Vampir eine Fake-Ehe eingehen, lest dieses Buch! Es ist witzig, magisch und - Vorsicht! - bissig.«
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen - absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?
»Bite the Bride« ist eine Vampir-Romantasy mit düsterem Setting: eine Dark Academia der schottischen 1920er Jahre.
#HatersToLovers #FakeMarriage #TouchHerAndDie #ForcedProximity #GrumpyxSunshine
//Dies ist der erste Band der »Darkthorn Archives« von Penny Juniper.
Alle Bände der düsteren Fantasy RomCom:
-- Darkthorn Archives 1: Bite the Bride
-- Darkthorn Archives 2: Fall for Fangs
Die beiden Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, zum besseren Verständnis empfiehlt sich aber die Lektüre in der chronologischen Reihenfolge.//
Die spicy RomCom erscheint als hochwertig veredelte Klappenbroschur und erhält einen dreiseitigen Motiv-Farbschnitt sowie einen ablösbaren Duftsticker auf dem Cover in der ersten Auflage, nur solange der Vorrat reicht. Der Duftsticker riecht beim Drüberreiben nach Jasmin - eine Blüte, die den Beginn der Liebesgeschichte ausmacht.
Persönliche Leseempfehlung von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Beril Kehribar:
»Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn eine spitzzüngige Heldin und ein grumpy Vampir eine Fake-Ehe eingehen, lest dieses Buch! Es ist witzig, magisch und - Vorsicht! - bissig.«
Studentin Katherine Campbell hasst Vampire. Doch beim Versuch, ein Zauberbuch aus der geheimen Universitätsbibliothek zu stehlen, befreit sie einen Fluch. Gerettet wird sie ausgerechnet von ihm: Ethan Hawthorn, seines Zeichens Chef-Bibliothekar, mächtiger Vampir, unnatürlich attraktiv und ihr größter Feind an der Darkthorn University. Um den Fluch in Schach zu halten, muss ihr chronisch miesgelaunter Retter sie regelmäßig beißen - absolut illegal seit 1899. Das Schlupfloch? Eine Heirat. Von jetzt an muss Ethan alles mit Kat teilen. Auch sein Bett. Egal, wie sehr Kat an seiner Selbstbeherrschung zerrt. Egal, wer noch Interesse an ihr und dem Fluch zeigt. Fest steht, er wird seine Frau um jeden Preis beschützen. Auch, wenn ihre Ehe nur ein Fake ist. Oder nicht?
»Bite the Bride« ist eine Vampir-Romantasy mit düsterem Setting: eine Dark Academia der schottischen 1920er Jahre.
#HatersToLovers #FakeMarriage #TouchHerAndDie #ForcedProximity #GrumpyxSunshine
//Dies ist der erste Band der »Darkthorn Archives« von Penny Juniper.
Alle Bände der düsteren Fantasy RomCom:
-- Darkthorn Archives 1: Bite the Bride
-- Darkthorn Archives 2: Fall for Fangs
Die beiden Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, zum besseren Verständnis empfiehlt sich aber die Lektüre in der chronologischen Reihenfolge.//
Penny Juniper schreibt Geschichten, seit sie einen Stift halten kann. Als sie tippen lernte, war es endgültig zu spät für einen anständigen Beruf. Seitdem taucht sie ab in fantastische Welten und kommt nur ab und zu raus, um nach ihrer Familie zu sehen oder ihre Katzen zu kraulen. Ihre Storys handeln von mürrischen Vampiren, chaotischen Hexen, scharfen Dämonen, sarkastischen Fae und unwiderstehlich hotten Werwölfen, die für ihr Happy End kämpfen müssen. Dabei fliegen nicht nur magische Funken, es wird auch heiß. Penny liebt Fantasy mit Humor und dem gewissen Etwas.
Produktdetails
- Darkthorn Archives 1
- Verlag: Carlsen / Cove
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 592
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 136mm x 40mm
- Gewicht: 542g
- ISBN-13: 9783551586346
- ISBN-10: 3551586349
- Artikelnr.: 73833660
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Vampire x RomCom?! Oh yes! 😍
Wie schön sieht bitte dieses Buch aus?! Ich liebe die Farben, die Zeichnungen, den Farbschnitt und der Titel ist so passend! 💙
Kat ist als menschliche Studentin an der Universität für Magie zugelassen und bei einem Einbruch in die Katakomben …
Mehr
Vampire x RomCom?! Oh yes! 😍
Wie schön sieht bitte dieses Buch aus?! Ich liebe die Farben, die Zeichnungen, den Farbschnitt und der Titel ist so passend! 💙
Kat ist als menschliche Studentin an der Universität für Magie zugelassen und bei einem Einbruch in die Katakomben setzt sich - versehentlich - einer der 3 größten Flüche in ihr fest. Um ihr Leben zu retten, muss Ethan, der heiße Vampir-Bibliothekar-Grumpy sie nun jeden Abend beißen, was leider sehr illegal ist. Da hilft nur eine Fake-Hochzeit! Die Frage ist nur, ob wirklich alles fake ist..
Das Setting ist sehr düster und die Universität ist toll beschrieben. Ich hatte direkt ein Bild vor Augen. Die Story spielt in den 20er Jahren, daher ist der Schreibstil etwas angepasst, was mir direkt aufgefallen ist. Es hat mich noch mehr in die perfekte Stimmung bringen können. ✨
Kat ist schon sehr naiv und hat mich an vielen Stellen etwas genervt. Sie wollte um jeden Preis ihren Willen durchsetzen und Ethan musste das nicht nur einmal ausbaden. Ethan hat alles für Kat riskiert und rettet ihr immer wieder den Allerwertesten, während sie extrem leichtsinnig und egoistisch handelt. 😒
Was mir nicht gefallen hat, waren zwei wichtige Szenen, die meiner Meinung nach sehr schnell und unspektakulär zwischengeschoben wurden. Von diesen beiden Szenen habe ich viel erwartet und es wurde als sehr wichtig beschrieben und dann war es sehr schnell vorbei und auch nicht weiter von Bedeutung. 👀
Das Ende hat mich leider nicht wirklich zufrieden zurückgelassen. Ein Thema wurde für mich nicht verständlich geklärt, der Sinn hinter einigen Aussagen erschließt sich mir nicht. Die Liebesgeschichte von Ethan und Kat ist zwar süß, aber hat mich nicht komplett abholen können. Die Entscheidung von Kat am Ende kam für mich sehr aus dem Nichts und unerwartet.
Das alles ist für mich persönlich auch der Grund, warum ich Band 2 nicht lesen werde.
“Bite the bride” hat meiner Meinung nach ein paar Schwächen aber eine süße Liebesgeschichte die mich oft hat Schmunzeln lassen. Wer eine nicht ganz tiefe Geschichte sucht, ist hier aber genau richtig. ✨
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Bite the Bride“ ist der erste Band der „Darkthorn Archives“- Serie von der Autorin Penny Juniper.
Katherine Campbell ist menschlich und Studentin an Darkthorn University, dabei hasst sie Vampire, seitdem ihre Mutter mit einem Vampir durchgebrannt ist und sie mit ihren …
Mehr
„Bite the Bride“ ist der erste Band der „Darkthorn Archives“- Serie von der Autorin Penny Juniper.
Katherine Campbell ist menschlich und Studentin an Darkthorn University, dabei hasst sie Vampire, seitdem ihre Mutter mit einem Vampir durchgebrannt ist und sie mit ihren Brüdern und ihrem Vater in Stich gelassen hat. Die Universität ist für sie ein Ausweg aus den häuslichen Pflichten, die ihr Zuhause auferlegt wurden. In der geheimen Universitätsbibliothek versucht sie ein Zauberbuch zu stehlen, welches aber einen sehr mächtigen Fluch befreit, der sich in ihr einnistet. Nur der mächtige Vampir Ethan Hawthorn kann ihr helfen.
Der Chef-Bibliothekar schafft es mit alter Vampirmagie den Fluch zu bändigen, doch dies hat zur Konsequenz, dass er sie nun regelmäßig beißen muss, um den Fluch in Katherine zu unterdrücken. Um das Gesetzt zu umgehen, welches Vampire verbietet Menschen zu beißen, müssen Katherine und Ethen heiraten, obwohl sie beide sich gegenseitig überhaupt nicht ausstehen können. Ethan hält Menschen für schwach und ungeeignet an der Universität zu studieren und auch Katherine kann ihre Vorurteile nicht überwinden. Doch gefährliche Gegner wollen den Fluch in ihre Gewalt bringen und Katherine gerät ins Fadenkreuz mächtiger Gegner. Auch wenn die Hochzeit fake ist, steht für Ethan fest, dass er seine Frau um jeden Preis beschützen wird.
Grundsätzlich sollte man beachten, dass die Handlung in den 1920er Jahren spielt und Frauen insgesamt noch sehr unterdrückt wurden. Dies wird hier auch immer wieder deutlich, sodass Ethan nach der Hochzeit alles über sie bestimmen kann, wie z.B. ihren alten Job kündigen. Katherine muss sich den gesellschaftlichen Normen unterwerfen, obwohl ein lautes und offensives Wesen hat, womit sie auch immer wieder aneckt. Dazu ist sie auch noch menschlich, was sie ein leichtes Ziel für andere magische Wesen wie Vampire, Fae und Werwölfe werden lässt, doch sie lässt sich nicht unterkriegen und hat ihre Prinzipien.
Man merkt direkt, dass Ethan und Katherine beide sehr viele Vorurteile gegeneinander haben und dies immer wieder zu Reibungspunkten führt, auch schon vor der Ehe. Nach und nach verschwimmen diese Vorurteile und besonders Katherine spürt durch den Biss eine starke „Euphorie“ nennen ich es mal, mit der es ihr immer schwerer wird ihre wachsende Anziehung zu verbergen. Es wird direkt auch intim und Spicy, wobei dies gut in die Handlung passt. Mir hat die Annäherung von den beiden gut gefallen und auch die Bedrohung von dem Fluch und von den Feinden fand ich gut gelungen.
Insgesamt hat das Buch eine Seitenzahl von 592 Seiten und in der Hörbuchausgabe eine Spieldauer von 14 Stunden und 36 Minuten. Die Sprecherin Yeşim Meisheit und der Sprecher Vincent Fallow kenne ich bereits aus diversen Fantasy-Hörbüchern und ich finde, dass beide sehr gut zu Katherine und Ethan gepasst haben. Abwechselnd sprechen sie die Sichten von den beiden und haben die Charaktere wirklich gut zum Leben erweckt.
Im zweiten Band wird es nicht mehr um Katherine und Ethan gehen, damit ist ihre Geschichte in Band 1 abgeschlossen. In „Fall for Fangs“ werden die Werwölfe zur Hauptgeschichte, allerdings werden wir an der Darkthorn University bleiben. Ich fand diesen ersten Band richtig toll und kann das Hörbuch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen.
Es geht um eine menschliche Studentin an einer Universität für paranormale Wesen. Eine der wenigen, wie wir immer wieder während des Buches …
Mehr
Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen.
Es geht um eine menschliche Studentin an einer Universität für paranormale Wesen. Eine der wenigen, wie wir immer wieder während des Buches erfahren. Die Universität hat zwar die Tore für Menschen und nun auch für menschliche Frauen geöffnet, aber vollkommen akzeptiert und integriert werden sie nicht. Genau damit hat Kathrine besonders bei einem Vampir zu kämpfen, denn Ethan gibt ihr nicht alle Bücher, die sie eigentlich für ihr Studium braucht. Doch das ist nicht ihr einziges Problem, sie möchte einer früheren Freundin helfen und dafür braucht sie etwas ganz besonderes und verschlossenes. Bei ihrem Versuch, an ein Werk heranzukommen, setzt sie jedoch etwas frei, was von ihr Besitz ergreift. Ethan sieht nur einen Ausweg ihr Leben zu schützen und beißt sie. Doch damit fangen ihre Probleme erst an. Schließlich ist es vampiren verboten von Menschen zu trinken. Schnell ergreift die Vampirkönigin einen kleinen Auswegsstrohhalm und verheiratet die beiden.
Ich mochte das Setting total gerne. Die Universität die 20er, richtig toll. Aber ich habe auch meinen Kritikpunkt, denn ich mag es einfach nicht, wenn über so lange Strecke Misskommunikation zwischen den Figuren herrscht. Die Nebenfiguren werden angedeutet, aber bis auf Diana erfahren wir nicht so viel über sie. Zudem war mir das Ende dann zu kitschig seicht. Allerdings wurde da clever angedeutet, um wen es im nächsten Teil gehen könnte.
Alles in allem habe ich die Geschichte gerne verfolgt, es gab spannende Elemente, neuartige Ideen aber auch viele Anspielungen auf andere Vampirgeschichten und sogar auf Harry Potter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Ich liebe Pennys Schreibstil, der Humor ist so gut und auch wie sie paranormale Wesen immer wieder in urbane Settings setzt ist grossartig!
Was bekommen wir hier?
- Vampir & Mensch
- 20ziger Jahre Setting
- University
- Fake Mariage
- Haters to Lovers
- Magische …
Mehr
3,5 Sterne
Ich liebe Pennys Schreibstil, der Humor ist so gut und auch wie sie paranormale Wesen immer wieder in urbane Settings setzt ist grossartig!
Was bekommen wir hier?
- Vampir & Mensch
- 20ziger Jahre Setting
- University
- Fake Mariage
- Haters to Lovers
- Magische Probleme :)
Ich mochte wie gesagt das Setting und auch die zwei Charaktere an sich sehr, mich hatten nur hier und dort was gestört, daher paar Sternchen Abzug. Die Protagonistin ist mir auf Dauer zu "Kopflos", sie rennt immer wieder in problematische Situationen und sollte es doch langsam besser wissen. Generell sollte sie besser kommunizieren. Auch Ethan könnte so manches mal besser kommunizieren. Ich hatte mir zudem in Summe etwas mehr von dem Setting 20er Jahre erhofft, es gibt natürlich Dinge die das Zeitalter zeigen, aber hatte mir noch bissel mehr erhofft. Teils hätte es auch einfach heute spielen können.
Die Nebencharaktere fand ich toll, bis auf eine, die sich unmöglich benimmt und ich noch mehr erfahren hätte, warum. Aber sonst ganz toll. Freue mich auch jetzt schon auf Grace Buch, die Geschichte wurde ja schon hier und dort angeteasert und das ist sooo vielversprechend!!
In Summe wie immer bei Penny eine schöne und kurzweilige paranormale RomCom. Perfekt für den Herbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kat wollte eigentlich nur einen Fluch klauen um ihrer besten Freundin zu helfen. Dumm nur, dass einiges dabei schief läuft und eben dieser Fluch sich in ihr verankert und sie fortan jeden Tag von einem Vampir gebissen werden muss, damit der Fluch sie nicht überwältigt. Noch …
Mehr
Kat wollte eigentlich nur einen Fluch klauen um ihrer besten Freundin zu helfen. Dumm nur, dass einiges dabei schief läuft und eben dieser Fluch sich in ihr verankert und sie fortan jeden Tag von einem Vampir gebissen werden muss, damit der Fluch sie nicht überwältigt. Noch ungünstiger daran ist, dass der Vampir ausgerechnet der düstere Bibliothekar Ethan sein muss, mit dem sie von Beginn ihres Studiums an schon im Klinch liegt und der sie wirklich in den Wahnsinn treibt.
Das Buch ist wechselnd aus den Perspektiven von Kat und Ethan geschrieben, die beide authentisch und nachvollziehbar beschrieben sind. Durch die Einsicht in beide Perspektiven bekommt man tiefe Einblicke, die mir gut gefallen haben.
Die Handlung spielt in einem wundervollen 20er Jahre Setting, das einfach toll getroffen ist. Der ganze Vibe, das Gefühl des Umbruchs, die beginnende Emanzipation aber auch die Schwierigkeiten und gleichzeitig noch die Unterdrückung der Menschen durch magische Kreaturen wie Vampire, Hexen und Werwölfe ist sehr gut getroffen. Teilweise werden moderne Begrifflichkeiten oder Phrasen verwendet, die das Setting etwas stören, insgesamt hat es aber ein tolles Feeling erzeugt.
Innerhalb des wirklich tollen Rahmens steht vor allem die Liebesgeschichte von Ethan und Kat im Vordergrund und damit beginnt eins der großen Probleme des Buches: Es dreht sich extrem viel um die mangelnde Kommunikation zwischen den Hauptprotagonisten. Hätten sie einfach ein ehrliches Gespräch geführt, das Buch wäre ganz anders verlaufen. So verliert leider die Handlung immer wieder an Bedeutung, weil die Protagonisten sich in ihren Meinungen übereinander verzetteln.
Die Protagonisten neben Kat und Ethan bekommen erst gegen Ende des Buches mehr Tiefe, bleiben aber leider insgesamt eher blass und was mich wirklich gestört hat ist das Ende des Buches. Für mein Empfinden ist es zu einfach, aber ich möchte hier nicht spoilern.
Weil das Buch so toll geschrieben ist und mir über viele Seiten auch wirklich Spaß gemacht hat, habe ich mich entschieden wohlwollend aufzurunden und gaaaanz knappe 4 Sterne zu vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Eine spicy Vampirgeschichte
Kat ist kein großer Fan von Vampiren. Vor allem einen kann sie gar nicht leiden: Ethan Hawthorn. Blöd nur, dass sie nach einem verunglückten Versuch ein Zauberbuch zu stehlen mit einem bösen Fluch belegt ist und von genau diesem Vampir mit einem …
Mehr
Eine spicy Vampirgeschichte
Kat ist kein großer Fan von Vampiren. Vor allem einen kann sie gar nicht leiden: Ethan Hawthorn. Blöd nur, dass sie nach einem verunglückten Versuch ein Zauberbuch zu stehlen mit einem bösen Fluch belegt ist und von genau diesem Vampir mit einem Biss gerettet wird. Um sie weiter vor dem Tod zu bewahren und den Fluch in Schach zu halten, bleibt nur, dass sie regelmäßig von Ethan gebissen werden muss und um das zu tun, müssen die beiden heiraten.
Der Schreibstil von Penny Juniper hat mir gut gefallen. Sie hat mit dem College einen Fantasy-Ort erschaffen, dessen düstere Atmosphäre beim Hören übergesprungen ist. Wirklich gut fand ich auch die Ausschnitte aus verschiedenen Gesetzen, Zeitungsartikel, Blutspendeflyern, Tagebüchern etc. am Anfang der Kapitel, die das Ganze noch einmal unterstützt haben.
Die beiden Sprecher haben für mich die Charaktere gut rübergebracht. Besonders die Stimme von Yesim Meisheit passte perfekt zu Katherine und hat ihren Charakter stimmlich gut umgesetzt.
Eine Stärke des Buches ist das Zusammenspiel zwischen den beiden Charakteren Kat und Ethan. Beide können sich absolut nicht ausstehen, spüren aber doch eine Anziehung zueinander. Das Besondere hierbei waren die Schlagabtausche der beiden. Beides sind sehr starke Persönlichkeiten und möchten auf jeden Fall ihre Meinung durchsetzen. So fordern sie sich gegenseitig heraus und als Hörer hat man einiges zum Schmunzeln. Jedoch ging mir die Annährung der beiden mit dem "Vollzug der Ehe" zu schnell, daher war ich froh, dass es nach dieser Szene langsamer mit den beiden ging. Auch Kats Entscheidungen konnte ich leider nicht immer nachvollziehen. Ständig bringt sie sich und damit auch Ethan in Gefahr und lernt einfach nicht dazu, dass sie keine Alleingänge machen sollte. Auch die Spannung in der Story hat mir zwischendurch gefehlt, sodass sich manche Teile etwas gezogen haben. Abgesehen davon ist es aber eine süße Geschichte mit einer interessanten Grundidee, die einige Stellen zum Schmunzeln bereithält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Romantasy trifft die 20er Jahre
Ich gebe es zu: Vampire sind normalerweise nicht mein Fall. Meistens mache ich einen riesigen Bogen darum, doch hin und wieder findet sich dann ein (Hör-)Buch, das ich doch lesen oder hören möchte. So auch „Bite the Bride“. Das Setting …
Mehr
Romantasy trifft die 20er Jahre
Ich gebe es zu: Vampire sind normalerweise nicht mein Fall. Meistens mache ich einen riesigen Bogen darum, doch hin und wieder findet sich dann ein (Hör-)Buch, das ich doch lesen oder hören möchte. So auch „Bite the Bride“. Das Setting hat mich neugierig gemacht, denn es vereint einige Dinge, die ich persönlich gerne mag. Die 20er, Bibliotheken, Frauen die sich nicht an Konventionen halten. Und zum Glück hat es sich gelohnt.
Denn Kat und Ethan mochte ich wirklich gerne. Ihre rebellische und leidenschaftliche Ader und seine beherrschte Art nach Außen und stellenweise recht unbeherrschte Art nach Innen, waren eine wundervolle Kombination. Die Chemie hat gestimmt und so gefiel mir die Dynamik, die zwischen ihnen entstand sehr. Die wenigen Ausnahmen bestätigen die Regel. Vor allem die Interaktionen und Dialoge haben Spaß gemacht. Wobei ich hier seltsam fand, wie Kat sich teilweise ausgedrückt hat, vor allem in Hinsicht auf das Setting der 20er Jahre.
Auch die Nebencharaktere haben ihren Teil dazu beigetragen, die Geschichte lebendig zu machen. Ob nun die Freundinnen oder der böse Widersacher, alle haben eine gute Rolle gehabt.
Allerdings fand ich hie und da die Auflösungen ein wenig zu simpel. Natürlich kann man nicht alles vollkommen ausschmücken, trotzdem hätte ich mir hier ein wenig mehr gewünscht. Andererseits passte es auch zur Grundstimmung dieses Buches, das ich nur bedingt als „Dark“ empfunden habe. Dazu kommt auch die Tatsache, dass einige Probleme mit Kommunikation aus der Welt hätte geschafft werden können. Zum Glück wurde dies nicht ausgereizt, sodass es nur ein klitzekleiner Wermutstropfen ist.
Die Sprecher:innen, Yeşim Meisheit und Vincent Fallow, habe das Hörbuch sehr gut umgesetzt. Auch wenn ich Kats Part etwas schnell gesprochen empfunden habe. Man kann hier allerdings auch gut argumentieren, dass es zum Charakter passt.
Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Optisch ist das Buch ein echter Hingucker, von Cover über Farbschnitt und die Aufmachung innen – alles sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote