
Bist du jetzt für immer weg?
Mit Kindern Tod und Trauer bewältigen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Tod und Trauer werden in vielen Familien aus dem Alltag verdrängt. Aber Kinder leben in keinem schmerzfreien Vakuum. Sie erleben die Vergänglichkeit des Lebens tagtäglich. Schon der Tod einer Biene im Schwimmbasin kann Fragen auslösen, die ehrliche Antworten verlangen. Denn Kinder brechen Tabus, rühren an Verdrängtem, gerade bei den Erwachsenen. Und wenn ein Mitglied der Familie, ein guter Freund oder auch ein Haustier stirbt, stehen verunsicherte Eltern oft hilflos da, wissen nicht, wie sie mit dem Verlust und der Trauer umgehen sollen, wie sie das Thema Tod in das Leben der Kinder inte...
Tod und Trauer werden in vielen Familien aus dem Alltag verdrängt. Aber Kinder leben in keinem schmerzfreien Vakuum. Sie erleben die Vergänglichkeit des Lebens tagtäglich. Schon der Tod einer Biene im Schwimmbasin kann Fragen auslösen, die ehrliche Antworten verlangen. Denn Kinder brechen Tabus, rühren an Verdrängtem, gerade bei den Erwachsenen. Und wenn ein Mitglied der Familie, ein guter Freund oder auch ein Haustier stirbt, stehen verunsicherte Eltern oft hilflos da, wissen nicht, wie sie mit dem Verlust und der Trauer umgehen sollen, wie sie das Thema Tod in das Leben der Kinder integrieren sollen. Bist du jetzt für immer weg? hilft einfühlsam und sorgfältig, damit Eltern ihren Kindern Trost und Halt geben können: durch Anregungen und Informationen gegen Sprachlosigkeit. Durch altersgemäße Antworten auf drängende Fragen. Durch das Verständnis auf welche Art Kinder mit Trauer und Tod umgehen. Durch gemeinsames Spielen, durch Gespräche, Geschichten, Bilder, kreatives Gestalten und Entspannungsübungen, gemeinsame Unternehmungen. Die Autorinnen berichten aus eigener Erfahrung. Beide verloren als Kind die Mutter. Christine Reitmeier arbeitet heute als Sozialarbeiterin. Waltraud Stubenhofer studierte Psychologie, arbeitete als Krankenschwester, als Telefonseelsorgerin in New York und in einem Wohnheim für psychisch Kranke. Beide Autorinnen bereiten derzeit eine Erziehungsfortbildung zum Thema -Tod und Trauer mit Kindern- vor.