Nicht lieferbar

Bist Du der König der Juden?
Die Passionsspiele in Oberammergau
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein faszinierendes Portrait von Oberammergau, das ein historisches Panorama einer dreihundertjährigen Tradition zwischen katholischer Frömmigkeit und Judenfeindlichkeit zeichnet. Nach den letzten Passionsspielen in Oberammergau 1990 ist eine lebhafte Diskussion über antisemitische Elemente der Theateraufführung in Gang gekommen, die anläßlich der Aufführung im heiligen Jahr 2000 ihren Höhepunkt erreichen wird. Die Theatergemeinde von Oberammergau hat sich über Jahrhunderte mit großer Widerstandskraft fast sämtlichen Liberalisierungen entzogen und führt die Passion in einer fast unv...
Ein faszinierendes Portrait von Oberammergau, das ein historisches Panorama einer dreihundertjährigen Tradition zwischen katholischer Frömmigkeit und Judenfeindlichkeit zeichnet. Nach den letzten Passionsspielen in Oberammergau 1990 ist eine lebhafte Diskussion über antisemitische Elemente der Theateraufführung in Gang gekommen, die anläßlich der Aufführung im heiligen Jahr 2000 ihren Höhepunkt erreichen wird. Die Theatergemeinde von Oberammergau hat sich über Jahrhunderte mit großer Widerstandskraft fast sämtlichen Liberalisierungen entzogen und führt die Passion in einer fast unveränderten Ausstattung und alten Übersetzungen biblischer Texte auf. Das alte Gelübde, alle zehn Jahre die Passion aufzuführen, hat zahllose Kriege, Belagerungen und Boykottversuche überdauert. Shapiro stellt in dieser brillanten Arbeit das breite historische, politische, soziale und kulturelle Spektrum dar, das die Festspiele von Oberammergau weit über ein lokales Ereignis mit enormer religiöser Bed eutung hinausheben: Die Passionsfestspiele in Oberammergau stehen wie wenige andere religiöse Großereignisse für den Versuch, sich in der Moderne religiöser Bindungen und Wertvorstellungen zu versichern. Hier spiegeln sich exemplarisch die Spannungen, Zweifel und Anfechtungen, denen die Kirche am Ende des Jahrtausends ausgesetzt ist.