
Biotechnology for Beginners
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Biotechnologie ist zusammen mit der Mikroelektronik die wichtigste Technologie des 21. Jahrhunderts und greift zunehmend in unser tägliches Leben ein. Und doch fehlt fundiertes Wissen in weiten, selbst interessierten Kreisen. Abhilfe und eine Fülle von Inspirationen bietet das einführende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine leicht lesbare, kurz gefasste und visuelle Gesamtschau der Biotechnologie. Sie kann vom Anfang bis Ende gelesen werden oder aber auch zum schnellen Nachschlagen benutzt werden.Anschaulich erläutert Renneberg alle Bereiche der modernen Biotechnologie. Der Bogen spa...
Die Biotechnologie ist zusammen mit der Mikroelektronik die wichtigste Technologie des 21. Jahrhunderts und greift zunehmend in unser tägliches Leben ein. Und doch fehlt fundiertes Wissen in weiten, selbst interessierten Kreisen. Abhilfe und eine Fülle von Inspirationen bietet das einführende Lehrbuch von Reinhard Renneberg: eine leicht lesbare, kurz gefasste und visuelle Gesamtschau der Biotechnologie. Sie kann vom Anfang bis Ende gelesen werden oder aber auch zum schnellen Nachschlagen benutzt werden.
Anschaulich erläutert Renneberg alle Bereiche der modernen Biotechnologie. Der Bogen spannt sich von der Herstellung von Bier und Wein bis zur Verwendung von Enzymen; vom Genetic Engineering bis zur Wirkungsweise von Bioreaktoren; von Antibiotika bis zu Impfungen und Immunoassays; von mariner und Umwelt-Biotechnologie bis zur Anwendung in Landwirtschaft; vom Klonieren bis zu Stammzellen und DNA-Microarrays; sowie von der Ethik bis zum Human Genome Project.
Der fortlaufende Text ist unterhaltsam geschrieben und mit Stories und Anekdoten angereichert. Das Schluss-Kapitel befasst sich mit "Pro und Contra Biotech", stellt Fragen und zeigt Standpunkte wie auch Gegenargumente auf und verweist auf weiterführende Diskussionen in Büchern und im Internet. Neben dem Grundtext verwendet das Lehrbuch verschiedene didaktische Elemente:
- Boxen vertiefen das Wissen
- Meinungen von Experten werden vorgestellt
- Doppelseiten mit Fotos zeigen wichtige Biotechnologie-Produkte und Prozesse sowie daran beteiligte Wissenschaftler
- Panoramatafeln fassen das Wissen zusammen
- Wichtige Moleküle sind 3dimensional dargestellt (von David Goodsell, Scripps, La Jolla)
- 8 Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Selbstkontrolle
- Weblinks: direkte Verweise auf weiterführende ausgewählte Internet-Seiten, auch auf Animationen
- Cartoons erklären locker und humorvoll schwierige Sachverhalte einzeln oder in Kombination mit (ansonsten "langweiligen") technischen Prozessen und begleiten eine durchgehende "Handlung".
Das Buch vermittelt schon beim Durchblättern die Überzeugung des Autors: Wissenschaft kann Spaß machen!
Anschaulich erläutert Renneberg alle Bereiche der modernen Biotechnologie. Der Bogen spannt sich von der Herstellung von Bier und Wein bis zur Verwendung von Enzymen; vom Genetic Engineering bis zur Wirkungsweise von Bioreaktoren; von Antibiotika bis zu Impfungen und Immunoassays; von mariner und Umwelt-Biotechnologie bis zur Anwendung in Landwirtschaft; vom Klonieren bis zu Stammzellen und DNA-Microarrays; sowie von der Ethik bis zum Human Genome Project.
Der fortlaufende Text ist unterhaltsam geschrieben und mit Stories und Anekdoten angereichert. Das Schluss-Kapitel befasst sich mit "Pro und Contra Biotech", stellt Fragen und zeigt Standpunkte wie auch Gegenargumente auf und verweist auf weiterführende Diskussionen in Büchern und im Internet. Neben dem Grundtext verwendet das Lehrbuch verschiedene didaktische Elemente:
- Boxen vertiefen das Wissen
- Meinungen von Experten werden vorgestellt
- Doppelseiten mit Fotos zeigen wichtige Biotechnologie-Produkte und Prozesse sowie daran beteiligte Wissenschaftler
- Panoramatafeln fassen das Wissen zusammen
- Wichtige Moleküle sind 3dimensional dargestellt (von David Goodsell, Scripps, La Jolla)
- 8 Fragen am Ende jedes Kapitels erlauben eine Selbstkontrolle
- Weblinks: direkte Verweise auf weiterführende ausgewählte Internet-Seiten, auch auf Animationen
- Cartoons erklären locker und humorvoll schwierige Sachverhalte einzeln oder in Kombination mit (ansonsten "langweiligen") technischen Prozessen und begleiten eine durchgehende "Handlung".
Das Buch vermittelt schon beim Durchblättern die Überzeugung des Autors: Wissenschaft kann Spaß machen!