Nicht lieferbar

Biopharmazeutische Untersuchungsverfahren
Grundlagen und Anwendung ausgewählter in vitro-Methoden zur Untersuchung der Liberation, Resorption, Distribution und Elimination von Wirkstoffen aus Arzneimitteln
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Liberation von Wirkstoffen aus Arzneiformen wie auch die Resorption und Elimination von Arzneistoffen sind in den vergangenen Jahren in wachsendem Maße mit in vitro Methoden untersucht worden. Vorhandene Methoden, insbesondere aus der Gruppe der Liberationsmethoden, sind weiterentwickelt worden und einzelne davon haben Eingang in Arzneibücher gefunden. Neue Methoden, vor allem solche für die halbfesten Arzneiformen Salben und Hydrogele, für Suppositorien sowie für transdermale Systeme (Pflaster), sind hinzugekommen. Die biopharmazeutische Qualitätskontrolle ist dabei zu einem festen ...
Die Liberation von Wirkstoffen aus Arzneiformen wie auch die Resorption und Elimination von Arzneistoffen sind in den vergangenen Jahren in wachsendem Maße mit in vitro Methoden untersucht worden. Vorhandene Methoden, insbesondere aus der Gruppe der Liberationsmethoden, sind weiterentwickelt worden und einzelne davon haben Eingang in Arzneibücher gefunden. Neue Methoden, vor allem solche für die halbfesten Arzneiformen Salben und Hydrogele, für Suppositorien sowie für transdermale Systeme (Pflaster), sind hinzugekommen. Die biopharmazeutische Qualitätskontrolle ist dabei zu einem festen Bestandteil der Qualitätssicherung von Arzneimitteln geworden.