
Biomedizinische Signalverarbeitung
Elektrokardiogramm-Signal-Anwendungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Buch haben wir versucht, mehrere Themen bezüglich der Analyse, Synthese und Kompression des Elektrokardiogramms (EKG) Signals unter Verwendung der MIT-Datenbank zu behandeln. Dieses Signal ermöglicht es, die verschiedenen Arrhythmien des Herzens zu identifizieren und zu lokalisieren. Wir erkennen zunächst die QRS-Komplexe des EKG-Signals. Die Lokalisierung dieser Komplexe ist wesentlich für die Bestimmung von Herzrhythmen. Dann komprimieren wir dieses Signal, indem wir es segmentieren und dann transformieren, um seine Größe durch Wavelet-Transformationen, Sinus-Transformationen...
In diesem Buch haben wir versucht, mehrere Themen bezüglich der Analyse, Synthese und Kompression des Elektrokardiogramms (EKG) Signals unter Verwendung der MIT-Datenbank zu behandeln. Dieses Signal ermöglicht es, die verschiedenen Arrhythmien des Herzens zu identifizieren und zu lokalisieren. Wir erkennen zunächst die QRS-Komplexe des EKG-Signals. Die Lokalisierung dieser Komplexe ist wesentlich für die Bestimmung von Herzrhythmen. Dann komprimieren wir dieses Signal, indem wir es segmentieren und dann transformieren, um seine Größe durch Wavelet-Transformationen, Sinus-Transformationen, Hauptkomponenten usw. zu reduzieren. Dann werden die Komplexe, die sich im ersten Pariet befinden, klassifiziert, um vorzeitige ventrikuläre Kontraktionen zu extrahieren. Schließlich präsentieren wir eine reale Anwendung unserer verschiedenen Erkennungs- und Komprimierungstechniken auf EKG-Papier. Die in diesem Buch vorgestellten Methoden werden die Automatisierung der Diagnose verschiedener Herzerkrankungen erleichtern und helfen, den ischämischen Zustand eines Herzens vorherzusagen.