Biologische und Verhaltensweisen der Tomatenminiermotte Tuta absoluta
Ibrahim El- Sayed Shehata
Broschiertes Buch

Biologische und Verhaltensweisen der Tomatenminiermotte Tuta absoluta

(Geliicidae: Lepidoptera)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tuta absoluta (Meyrick, 1917) wurde erstmals 1917 in Peru beschrieben und gilt als einer der verheerendsten Schädlinge der Tomatenkulturen in Südamerika. Sie wird als Tomatenminiermotte bezeichnet. Diese Motte gehört zur Familie der Gelechiidae (Lepidoptera) und ist einer der größten Schädlinge der Tomate (Solanum lycopersicum L.) (Solanaceae) (Desneux et al. 2010). Sie befällt auch andere kultivierte Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Auberginen, Paprika und Tabak (Tumuhaise et al. 2016), obwohl Potting et al. (2013) Paprika als Wirt anzweifeln. Die Tomatenminiermotte (TLM) ernähr...