
Biologische Invasionen. Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa. Mit einem Beitr. von Peter Boye. 73 Zeichnungen. 76 Tabellen.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als biologische Invasionen bezeichnet man den Prozess der Ausbreitung von Lebewesen ausserhalb ihrer natürlichen Herkunftsgebiete. Sie gelten weltweit als wesentlicher Ge- fährdungsfaktor der Biodiversität und verursachen Kosten in Milliardenhöhe. Der vorliegende Band vermittelt erstmals eine umfassende Darstellung des Phänomens für Mittel-europa:- Biologische Invasionen weltweit- Menschen als Wegbereiter biologischer Invasionen- 'Exoten' in der Pflanzenverwendung- Neophyten in mitteleuropäischen Lebensräumen- Auswirkungen auf die Tierwelt- Neomyceten und Neozoen- Konfliktpotenzial in Deutschland- rechtliche Grundlagen- Vorbeugung und BekämpfungZahlreiche Beispiele und zusammenführende Kapitel er-schliessen einen aktuellen Überblick über Ursachen und Fol-gen der Ausbreitung 'neuer' Arten in Mitteleuropa. Damit verbundene Risiken und Chancen, offene Fragen und Hand-lungsperspektiven werden differenziert und anwendungs-bezogen dargestellt.