
Biofilme auf Moringa-Basis für parapharmazeutische Anwendungen.
Integration von Moringa in innovative Hautformulierungen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Forschungsarbeit steht im Zusammenhang mit der Entwicklung innovativer Biomaterialien für therapeutische Zwecke, insbesondere Biofilme auf der Grundlage natürlicher Biopolymere. Das Hauptziel ist die Entwicklung, Charakterisierung und Bewertung von Biofilmen auf der Grundlage des Extrakts von Moringa oleifera als Wirkstoff, der für seine antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Die Synthese dieser Biofilme erfolgte auf der Grundlage der Biopolymere: Carboxymethylcellulose (CMC) und Stärke. Zur Charakterisierung dieser Verbindungen wurden FTIR-Analysen durchgefü...
Diese Forschungsarbeit steht im Zusammenhang mit der Entwicklung innovativer Biomaterialien für therapeutische Zwecke, insbesondere Biofilme auf der Grundlage natürlicher Biopolymere. Das Hauptziel ist die Entwicklung, Charakterisierung und Bewertung von Biofilmen auf der Grundlage des Extrakts von Moringa oleifera als Wirkstoff, der für seine antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Die Synthese dieser Biofilme erfolgte auf der Grundlage der Biopolymere: Carboxymethylcellulose (CMC) und Stärke. Zur Charakterisierung dieser Verbindungen wurden FTIR-Analysen durchgeführt, um die molekularen Interaktionen zwischen den einzelnen Bestandteilen zu identifizieren. Außerdem wurde das Quellverhalten der Filme, ihre mechanische Stabilität und ihre antibakterielle Aktivität mithilfe gezielter mikrobiologischer Tests untersucht. Dieses Manuskript hebt einen interdisziplinären Ansatz hervor, der Materialchemie, Mikrobiologie und nachhaltige therapeutische Innovationen miteinander verbindet.