Bildungsidentität

Bildungsidentität

Zwischen Qualifikationschancen und Arbeitsplatzmangel. Eine Längsschnittuntersuchung

Von Harry Friebel, Heinrich Epskamp, Roswitha Friebel u. a.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bildungsprozesse individualisieren, aber ,,keine Person kann ihre Identitätfiir sich alleine behaupten" (Habermas 1991, S. 16). Den komplementären Aspekten von unverwechselbarer Bildungsidentität und Gelegenheitsstruktur des Bildungswesens entsprechen dabei die Perspektiven von Individualisierung und sozialer Struk turierung. Sich selbst als Subjekt des Bildungsprozesses zu begreifen und Bildungs partizipation als eigenständige Leistungen des Subjekts zu sehen, ist eine mögliche Lesart der Modeme. Eine andere Lesart ein und derselben Befunde liefert die Theo rie sozialer Differenzierung -...