Nicht lieferbar

Bilanzanalyse
Studienausgabe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Analyse des Jahres- und des Konzernabschlusses stellt angesichts der aktuellen Bilanzskandale ein wichtiges Instrumentarium dar, eine solche Krisensituation frühzeitig zu erkennen.Die 2. Auflage der "Bilanzanalyse" wurde inhaltlich und formal grundlegend überarbeitet: Die Analyse der Vermögens-, der Finanz- und der Erfolgslage wird jetzt in gesonderten Kapitel behandelt. Neben dem ausführlichen Analysebeispiel Philipp Holzmann AG wurde zahlreiche weitere Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten eingefügt.Die Vorgehensweise des Bilanzanalytikers ist nun in sieben Schritten aufgebaut...
Die Analyse des Jahres- und des Konzernabschlusses stellt angesichts der aktuellen Bilanzskandale ein wichtiges Instrumentarium dar, eine solche Krisensituation frühzeitig zu erkennen.
Die 2. Auflage der "Bilanzanalyse" wurde inhaltlich und formal grundlegend überarbeitet: Die Analyse der Vermögens-, der Finanz- und der Erfolgslage wird jetzt in gesonderten Kapitel behandelt. Neben dem ausführlichen Analysebeispiel Philipp Holzmann AG wurde zahlreiche weitere Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten eingefügt.
Die Vorgehensweise des Bilanzanalytikers ist nun in sieben Schritten aufgebaut:
Grundlagen der Bilanzanalyse
Erfassung der Daten aus dem Geschäftsbericht
Grundsätze der Kennzahlenbildung und der Kennzahleninterpretation
Analyse der Vermögenslage
Analyse der Finanzlage
Analyse der Erfolgslage
Bildung eines Gesamturteils
Die 2. Auflage der "Bilanzanalyse" wurde inhaltlich und formal grundlegend überarbeitet: Die Analyse der Vermögens-, der Finanz- und der Erfolgslage wird jetzt in gesonderten Kapitel behandelt. Neben dem ausführlichen Analysebeispiel Philipp Holzmann AG wurde zahlreiche weitere Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten eingefügt.
Die Vorgehensweise des Bilanzanalytikers ist nun in sieben Schritten aufgebaut:
Grundlagen der Bilanzanalyse
Erfassung der Daten aus dem Geschäftsbericht
Grundsätze der Kennzahlenbildung und der Kennzahleninterpretation
Analyse der Vermögenslage
Analyse der Finanzlage
Analyse der Erfolgslage
Bildung eines Gesamturteils