
Beziehung zwischen immateriellen Vermögenswerten und dem Marktwert von Unternehmen
Von 2003 bis 2012
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Arbeit präsentiert eine interessante Analyse der Beziehung zwischen immateriellen Vermögenswerten und dem Marktwert brasilianischer Unternehmen zwischen 2003 und 2012. Die Analyse zeigt, dass Goodwill, immaterielle Vermögenswerte und reine immaterielle Vermögenswerte einen signifikanten Einfluss auf die finanziellen Erwartungen an das Unternehmen hatten. Die immateriellen Vermögenswerte verzeichneten bis zum Jahr 2007 ein rasantes Wachstum der nicht bilanzierten immateriellen Vermögenswerte, das ebenso wie der Marktwert mehr als 2 Billionen Real betrug. In dieser Krise verringerten...
Diese Arbeit präsentiert eine interessante Analyse der Beziehung zwischen immateriellen Vermögenswerten und dem Marktwert brasilianischer Unternehmen zwischen 2003 und 2012. Die Analyse zeigt, dass Goodwill, immaterielle Vermögenswerte und reine immaterielle Vermögenswerte einen signifikanten Einfluss auf die finanziellen Erwartungen an das Unternehmen hatten. Die immateriellen Vermögenswerte verzeichneten bis zum Jahr 2007 ein rasantes Wachstum der nicht bilanzierten immateriellen Vermögenswerte, das ebenso wie der Marktwert mehr als 2 Billionen Real betrug. In dieser Krise verringerten sich die nicht anerkannten immateriellen Vermögenswerte um 74 % mit einem Verlust von mehr als 1,5 Billionen Real zwischen 2007 und 2008, während der Unternehmensmarkt einen Verlust von mehr als 1,2 Billionen Real verzeichnete, der in den ersten beiden Quartalen 2009 teilweise wieder ausgeglichen wurde. In diesem Zeitraum verzeichnete das Eigenkapital ein kontinuierliches und leichtes Wachstum.