Bewertung von Kohlenwasserstoff-Migrationspfaden mit Hilfe der GOI-Technik
Zartasha Riaz
Broschiertes Buch

Bewertung von Kohlenwasserstoff-Migrationspfaden mit Hilfe der GOI-Technik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die komplexe strukturelle Entwicklung der Felder Mezösas und Mezösas West in Ostungarn macht es schwierig, das Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen vorherzusagen. Die GOI-Technik (Körner mit Öleinschlüssen) bestimmt das Verhältnis zwischen Körnern mit Öleinschlüssen und der Gesamtzahl der Körner (GOI %) und ist in Kombination mit konventionellen Kohlenwasserstoff-Indikatoren (HC) eine schnelle und kostengünstige Methode zur Unterscheidung von HC-Migrationspfaden von Ölsäulen und Wasserzonen. Der Schwellenwert von 5 % GOI trennt die Paläo-Ölsäulen von den Restzonen und Migratio...