Bewertung der Virulenzfaktoren von H. Pylori durch Probenahme
Rogério Tomanini
Broschiertes Buch

Bewertung der Virulenzfaktoren von H. Pylori durch Probenahme

PROBENBEWERTUNG VON H. pylori-VIRULENZFAKTOREN BEI VERSCHIEDENEN ERKRANKUNGEN DES GASTROINTESTINALEN TRAKTES

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studien in verschiedenen Ländern zufolge steht die hohe Inzidenz der Entwicklung von Krankheiten des menschlichen Verdauungssystems in direktem Zusammenhang mit der Infektion durch das Bakterium Helicobacter pylori, das einen Entzündungsprozess in der Magenschleimhaut auslöst, gefolgt von einer erhöhten Produktion von Zytokinen, was zu verschiedenen Pathologien führt, wie z. B.: Dyspepsie ohne Ulzeration, Refluxösophagitis, erosive Gastritis, chronische Gastritis, Magenpeptikus, Zwölffingerdarmpeptikus und Magenkrebs. Bei diesem Prozess entstehen freie Sauerstoff- und/oder Stickstoffrad...