
Bewertung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Teakholz (Tectona grandis L.)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch hilft dabei, den Wert von Holz anhand seiner physikalisch-chemischen Eigenschaften zu bestimmen. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Holz sind wichtige Parameter für die vorläufige Charakterisierung von Zelluloserohstoffen und deren Eignung für die Herstellung von Zellstoff und Papier, Brennholz, Bauholz und bestimmten anderen Nicht-Holzprodukten für deren jeweilige Verwendungszwecke. Die Arten enthalten große Mengen an Extraktstoffen. Holzextraktstoffe stehen in direktem Zusammenhang mit der Haltbarkeit, Dimensionsstabilität und Plastizität von Holz. Korrelationss...
Dieses Buch hilft dabei, den Wert von Holz anhand seiner physikalisch-chemischen Eigenschaften zu bestimmen. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Holz sind wichtige Parameter für die vorläufige Charakterisierung von Zelluloserohstoffen und deren Eignung für die Herstellung von Zellstoff und Papier, Brennholz, Bauholz und bestimmten anderen Nicht-Holzprodukten für deren jeweilige Verwendungszwecke. Die Arten enthalten große Mengen an Extraktstoffen. Holzextraktstoffe stehen in direktem Zusammenhang mit der Haltbarkeit, Dimensionsstabilität und Plastizität von Holz. Korrelationsstudien sind hilfreich bei der indirekten Auswahl von Kandidatenbäumen für Baumverbesserungsprogramme.