
Bewertung der hypoglykämischen Aktivität eines ethanolischen Extrakts aus Murrayakoe
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Heutzutage nimmt die Zahl der Diabetiker zu und stellt die Forscher vor die Herausforderung, ein Molekül ohne Nebenwirkungen zu entwickeln, insbesondere für die Behandlung von Typ-2-Diabetikern. Daher haben die Forscher besonderes Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln gezeigt, die frei von Nebenwirkungen sind. Die botanischen Studien haben gezeigt, dass die Pflanze Murrayakoenigii in verschiedenen therapeutischen Eigenschaften wie Anti-Ulkus, analgetisch, antimikrobiell, antimykotisch, karminativ und magenstärkend verwendet wird. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die hypoglykämisc...
Heutzutage nimmt die Zahl der Diabetiker zu und stellt die Forscher vor die Herausforderung, ein Molekül ohne Nebenwirkungen zu entwickeln, insbesondere für die Behandlung von Typ-2-Diabetikern. Daher haben die Forscher besonderes Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln gezeigt, die frei von Nebenwirkungen sind. Die botanischen Studien haben gezeigt, dass die Pflanze Murrayakoenigii in verschiedenen therapeutischen Eigenschaften wie Anti-Ulkus, analgetisch, antimikrobiell, antimykotisch, karminativ und magenstärkend verwendet wird. Das Ziel der vorliegenden Studie war es, die hypoglykämische Aktivität des ethanolischen Extrakts aus dem Stamm von Murrayakoenigii bei Alloxan-induzierten Albinoratten zu bewerten, wobei ein möglicher antioxidativer Mechanismus einbezogen wurde.