
Bewässerungsplanung in Süßkirsche
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Bewässerung ist notwendig, um die Blüte- und Fruchteigenschaften der Süßkirsche zu verbessern und die Produktivität langfristig zu sichern. Auch die Anpflanzung in hoher Dichte erweist sich schnell als rentabler als der Anbau von Standardobstanlagen. Gemäßigte Obstsorten, darunter Süßkirschen, sind prominente Beispiele dafür, dass sich hochverdichtete Anpflanzungen in fortgeschrittenen Ländern als äußerst erfolgreich erwiesen haben. Um dies zu erreichen, müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, wie z. B. flache Böden, zwergwüchsige Unterlagen, kompakte Wuchsform...
Die Bewässerung ist notwendig, um die Blüte- und Fruchteigenschaften der Süßkirsche zu verbessern und die Produktivität langfristig zu sichern. Auch die Anpflanzung in hoher Dichte erweist sich schnell als rentabler als der Anbau von Standardobstanlagen. Gemäßigte Obstsorten, darunter Süßkirschen, sind prominente Beispiele dafür, dass sich hochverdichtete Anpflanzungen in fortgeschrittenen Ländern als äußerst erfolgreich erwiesen haben. Um dies zu erreichen, müssen jedoch mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, wie z. B. flache Böden, zwergwüchsige Unterlagen, kompakte Wuchsformen der Edelreiser und vor allem die Verfügbarkeit optimaler Bodenfeuchtigkeit (gesicherte Bewässerung). In Zeiten des Klimawandels, in denen die Niederschläge spärlich sind und die Wasserverfügbarkeit abnimmt, ist es zwingend erforderlich, die Bewässerungsmenge und den Bewässerungszeitplan für Obstkulturen zu standardisieren, um sie vernünftig zu nutzen.