Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), Handkommentar

Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), Handkommentar

Mit Wahlordnung

Begr. v. Karl Fitting. Bearb. v. Gerd Engels, Ingrid Schmidt u. a.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
»Der Fitting«
ist einer der wichtigsten Standardkommentare zum Betriebsverfassungsgesetz. Er berät Sie vorzüglich auch bei der Betriebsratswahl durch seine detaillierte Kommentierung der Wahlordnung. Seine Vorzüge:
  • Schneller Zugriff durch präzisen praxisbezogenen Stil

  • Ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle

  • Erläuterungen aus erster Hand: Das Autorenteam hat das Betriebsverfassungsrecht in Gesetzgebung und Rechtsprechung maßgeblich mitgestaltet.
  • Die 23. Auflage
    kommentiert das BetrVG und die Wahlordnung auf dem Stand vom 1.1.2006. Sie behandelt ausführlich die Bereiche, die seit der Reform des BetrVG im Jahre 2001 im Mittelpunkt der betriebsverfassungsrechtlichen Praxis stehen:
  • Struktur und Aufbau der Arbeitnehmervertretungen
  • Mitbestimmungsrechte und Freistellungsansprüche des Betriebsrats
  • Betriebsverfassungsrechtliche Besonderheiten in privatisierten Unternehmen.
  • Den Kommentar brauchen
    Betriebsräte, Gewerkschaften, Arbeitgeber und deren Verbände, Personalleiter, Arbeitsgerichte, Rechtsanwälte, Behörden sowie die gesamte arbeitsrechtliche Praxis und Wissenschaft.

    Begründet von Prof. Karl Fitting†, Ministerialdirektor a.D., fortgeführt in der 4.-17. Auflage von Prof. Dr. Fritz Auffarth, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a.D., in der 10.-21. Auflage von Heinrich Kaiser, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung a.D., und in der 15.-21. Auflage von Dr. Friedrich Heither, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Von Dr. Gerd Engels, Ministerialdirigent, Ingrid Schmidt, Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Yvonne Trebinger, Regierungsdirektorin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, und Wolfgang Linsenmaier, Richter am Bundesarbeitsgericht