Nicht lieferbar
Betriebskosten in der Praxis

Betriebskosten in der Praxis

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Verwalter, Vermieter und Eigentümer

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ratgeber + CD-ROM mit praktischen Arbeitshilfen. Mit neuen BGH-Urteilen seit Inkrafttreten der Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung. Entstanden in Zusammenarbeit mit Haus + Grund München

Bei der Betriebskostenabrechnung müssen die gesetzlichen und vertraglichen Grundlagen berücksichtigt werden. Dieser umfassende Ratgeber hilft Vermietern, Verwaltern u.a. mit speziellen Tipps und Tricks einen leichten Einstieg ins Thema zu finden und die Betriebskosten korrekt und unanfechtbar abzurechnen.

Die aktuellen BGH-Urteile seit Inkrafttreten der Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung sind in die 3. Auflage eingearbeitet.

INHALTE
- Wie gestalte ich den Mietvertrag rechtssicher?
- Wie rechne ich rechtssicher ab?
- Welche Fristen sind zu beachten?
- Welcher Verteilerschlüssel ist anzuwenden?
- Wie erhöhe ich die Betriebskosten?
- Kann ich Betriebskosten neu einführen?
- Was bedeutet das Wirtschaftlichkeitsgebot?
- Was ist bei gemischt genutzten Gebäuden zu beachten? (Vorwegabzug)?
- 3. Auflage: mit neuer BGH-Rechtsprechung zur Betriebskostenabrechnung
- Mit allen Änderungen durch die Wohnflächenverordnung (WoFLV) und die Betriebskostenverordnung (BetrKV)

AUF DER CD-ROM
- Arbeitshilfen wie Checklisten, Formulare, Urteile und Gesetzestexte, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer regelmäßigen Betriebskostenabrechnung unterstützen